Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Junghans: Buddenbrookhaus nun denkmalgerecht realisieren

Lübeck: Archiv - 23.02.2023, 19.23 Uhr: Der denkmalpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Hermann Junghans, begrüßt den Beschluss der Bürgerschaft, den Neubau des Buddenbrookhauses denkmal- und kostengerecht umplanen zu lassen.

Dr. Hermann Junghans:

(")Die von Bürgermeister Lindenau vertretende Variante mit einer Zerstörung eines großen Teils des Saals im Gewölbekeller trug das Risiko in sich, dass die Fördermittel des Landes zurückgefordert worden wären.

Wenn der Bürgermeister seine Vorstellung durchgesetzt hätte und ein Gericht anschließend festgestellt hätte, dass die Zerstörung gegen das Denkmalschutzgesetz verstößt, wäre eine Voraussetzung für die Fördermittelvergabe weggefallen. Dieses Risiko war nach meiner Einschätzung sehr hoch.

Die Bürgerschaft hat nun eine klare Entscheidung für das Buddenbrookhaus und für den Schutz des mittelalterlichen Kellers getroffen. Der Bürgermeister sollte diese Entscheidung nun akzeptieren und zügig umsetzen.(")

Dr. Hermann Junghans sieht die Gefahr abgewendet, dass ein Gericht die Förderung einkassiert.

Dr. Hermann Junghans sieht die Gefahr abgewendet, dass ein Gericht die Förderung einkassiert.


Text-Nummer: 156954   Autor: Büro Junghans   vom 23.02.2023 um 19.23 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.