Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Röttger gratuliert Carl Jacob Burckhardt Gymnasium zur Auszeichnung

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 01.03.2023, 10.50 Uhr: „Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung als Verbraucherschule in Bronze an das Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium“, schreibt verbraucherpolitische Sprecherin der CDU- Landtagsfraktion Anette Röttger in einer Mitteilung.

"Jeder und jede von uns hat tägliche Verbraucherentscheidungen zu treffen. Ob im Bereich der Finanzen, der Ernährung oder bei Medien. Immer wieder geht es um den richtigen
Umgang mit dem Geld. Werden Angebote überprüft und die eigenen Konsumgewohnheiten immer wieder kritisch hinterfragt?", heißt es einleitend in Annette Röttgers Text.

„An den Verbraucherschulen im Land werden diese Alltagskompetenzen ganz besonders gut vermittelt,“ sagt die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU- Landtagsfraktion Anette Röttger.

„Zu den 17 Schulen in Schleswig-Holstein, die in diesem Jahr vom Bundesverband der Verbraucherzentralen ausgezeichnet worden sind, zählt erneut auch das Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium in Lübeck. Darüber freue ich mich sehr und gratuliere herzlich zu dieser Auszeichnung in Bronze.

Für die erneut ausgezeichnete Schule ist dies eine Bestätigung der guten und konstruktiven Arbeit im Einsatz für die Bildung mündiger junger Verbraucherinnen und Verbraucher.

Aktionen wie das gemeinsame Ernten und Kochen oder der Sponsorenlauf für einen zweiten Wasserspender an der Schule haben dazu beigetragen.
An den ausgezeichneten Schulen gibt es viele tolle Projekte vom Schulgarten über Tauschbörsen bis hin zu Schülerfirmen. Schülerinnen und Schülern wird so der Umgang mit Geld und ein nachhaltiger Konsum bereits im Schulalltag vermittelt. Daraus kann sich eine sparsame und ressourcenschonende Haltung entwickeln, die auch das spätere Konsumverhalten prägen wird. Das ist in dieser digitalisierten und globalisierten Welt ein hohes Gut,“ so die Abgeordnete abschließend.

Anette Röttger, MdL, gratuliert dem Lübecker Gymnasium zur Auszeichnung. Foto: Archiv

Anette Röttger, MdL, gratuliert dem Lübecker Gymnasium zur Auszeichnung. Foto: Archiv


Text-Nummer: 157055   Autor: Team Annette Röttger/re   vom 01.03.2023 um 10.50 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck