Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Stadtführung zu den Überresten der Wallanlagen

Lübeck: Am Sonntag, 05. März 2023, laden die Lübecker Stadtführer wieder zu einer Lübschen (Ver-)Führung ein. Diesmal führt die Tour vor die alten Tore der Stadt zu den Überresten der Wallanlagen.

Lübeck hat mehr zu bieten als gotische Kirchen und historische Fassaden. Die Lübecker Stadtführer möchten den Gästen daher die Hansestadt aus neuen Blickwinkeln zeigen und verschiedene Themen näher beleuchten. Das Thema für den Monat März befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Stadtmauer und den Wallanlagen.

Die Tour beginnt am Holstentor. Dazu gibt es viele Infos zur Geschichte von der Verteidigungsanlage zum Landschaftspark, die Gäste lernen Persönlichkeiten wie Stadtgärtner Erwin Albert Barth oder Peter Joseph Lenné kennen und auch das Kaisertor wird näher beleuchtet.

Start ist am 05.03.2023 um 12 Uhr direkt unter dem Holstentor. Tickets kosten jeweils 13,00 Euro und können im Vorverkauf unter www.luebecker-stadtfuehrer.de, in der Tourist-Information am Holstentor oder Bar vor Ort beim Stadtführer erworben werden."

Am Sonntag, 05. März 2023, führt die Tour vor die alten Tore der Stadt zu den Überresten der Wallanlagen. Foto: Verein Lübecker Stadtführer

Am Sonntag, 05. März 2023, führt die Tour vor die alten Tore der Stadt zu den Überresten der Wallanlagen. Foto: Verein Lübecker Stadtführer


Text-Nummer: 157062   Autor: Carolin Teubert/red.   vom 03.03.2023 um 11.29 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.