Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ostern auf den Altären in St. Annen

Lübeck - Innenstadt: Am kommenden Samstag, 18. März, führt die Kunst- und Kulturvermittlerin Annette Klockmann ab 15 Uhr unter dem Titel „Das immerwährende Wunder – Ostern auf den Altären“ durch die Dauerausstellung des St. Annen-Museums mit Fokus auf österlichen Botschaften.

Strahlend und prachtvoll stehen sie da, die goldglänzenden mittelalterlichen Altäre des St. Annen-Museums. Österliche Botschaften und Geheimnisse im Verborgenen erschließen sich in erzählender Malerei und Schnitzkunst, die ein halbes Jahrtausend alt sind. Damals konnten Menschen diese Bilder „lesen“. Die Teilnehmenden erfahren diese nun ebenfalls zu „lesen“, wenn es heißt: Ostern auf mittelalterlichen Altären.

Die Teilnahme kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Tickets können online auf der Homepage des St. Annen-Museums unter dem Programmpunkt erworben werden.

St. Annen zeigt die österlichen Botschaften auf den Altären. Foto: JW/Archiv

St. Annen zeigt die österlichen Botschaften auf den Altären. Foto: JW/Archiv


Text-Nummer: 157360   Autor: Museen   vom 15.03.2023 um 12.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.