Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ostfriesische Tee-Zeremonie im St. Annen-Museum

Lübeck - Innenstadt: Im Rahmen der Sonderausstellung „Luxus, Lotterleben, Lifestyle. Tee verändert Nordeuropa“ gibt es im St. Annen-Museum am kommenden Freitag, 17. März, ab 14 Uhr eine echte ostfriesische Tee-Zeremonie zu erleben.

Harald Maiers von TeeGschwendner geht mit den Teilnehmer zunächst der Frage nach der nordeuropäischen Teebegeisterung sowie der englischen Tea-Time auf den Grund. Anschließend lädt er pünktlich zur „Teetied“ zu einer Reise durch die klassische, friesische Teekultur inklusive Verkostung ein. Mit ihren Besonderheiten hat es die ostfriesische Teezeremonie sogar in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO geschafft.

Die Teilnahme kostet 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, für Kinder 2,50 Euro. Aufgrund der begrenzten Plätze empfiehlt sich eine rasche Anmeldung unter 0451/122-4137.

Die aktuelle Sonderausstellung in St. Annen widmet sich der Tee-Kultur. Foto: JW

Die aktuelle Sonderausstellung in St. Annen widmet sich der Tee-Kultur. Foto: JW


Text-Nummer: 157388   Autor: Museen   vom 16.03.2023 um 13.30 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.