Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Grüne möchten Sozialticket prüfen

Lübeck: Archiv - 21.03.2023, 12.25 Uhr: "Die in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossene Einführung des 49 Euro Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende und stellt zusätzlich eine finanzielle Entlastung für viele Lübecker dar", so die Lübecker Grünen. "Dennoch: die Idee eines ÖPNVs, den sich auch wirklich alle leisten können, muss nun konsequent in Form eines Sozialtickets und mit kostenloser Schülerbeförderung weitergedacht und umgesetzt werden."

Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion:

(")Wir freuen uns sehr, dass der Bundestag nun grünes Licht für das 49 Euro Ticket gegeben hat. Aber wir wissen auch, dass selbst dieser Betrag einkommensschwache Haushalte oftmals überfordert. Daher sprechen wir uns für weitere vergünstigte Optionen für Schüler, Auszubildende und Menschen mit geringem Einkommen aus. In Flensburg hat man diese Problematik bereits erkannt und ein Sozialticket eingeführt.

Die Grüne Fraktion hat daher einen Prüfantrag zur Einführung eines Sozialtickets in der Hansestadt Lübeck im Sozialausschuss gestellt. Wir wollen durch die Verwaltung prüfen lassen, wie sich ein Sozialticket im ÖPNV für bedürftige Bürger der Hansestadt Lübeck einführen ließe.

Dafür sollen verschiedene Varianten hinsichtlich der Kosten, Implementierungsdauer und -aufwand sowie die Vorteilhaftigkeit und soziale Wirkung evaluiert werden. Wir wollen so die Mobilität in Lübeck für finanziell Schwächere sichern. Die dafür notwendige finanzielle Vorsorge könnte im Nachtragshaushalt beschlossen werden.(")

Mandy Siegenbrink, stellvertretende Fraktionsvorsitzende ergänzt:

(")Aktuell wird sowohl in den Kreisen als auch im Land darüber nachgedacht, die Schülerbeförderung mit einem bezuschussten Deutschlandticket zu verbinden. Auch für Lübeck wünschen wir uns, dass die Schülerbeförderung subventioniert oder sogar kostenlos angeboten wird. Denn anders als in den Kreisen haben wir in Lübeck das Problem, dass die Schüler ihre Beförderung zur Schule mit dem ÖPNV bisher vollständig selbst zahlen müssen.

Daher haben wird eine Anfrage im Hauptausschuss gestellt, was eine Kostenübernahme der Schülerbeförderung in Lübeck kosten würde und unter welchen Bedingungen sie möglich ist. So könnten Familien, Schüler und Auszubildende effektiv finanziell entlastet werden. Ein weiterer Schritt für Lübeck hin zu mehr Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit.(")

Die Grünen haben Anträge zur Prüfung von Sozial- und kostenlosen Schülertickets gestellt.

Die Grünen haben Anträge zur Prüfung von Sozial- und kostenlosen Schülertickets gestellt.


Text-Nummer: 157480   Autor: Grüne/red.   vom 21.03.2023 um 12.25 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.