Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Klimacamp auf dem Markt

Lübeck: Archiv - 12.04.2023, 09.40 Uhr: Vom 23. April bis 11. Mai 2023 veranstaltet ein Bündnis aus Gruppen der Lübecker Klimabewegung ein Klimacamp auf dem Markt am Rathaus. Anlässlich der Kommunalwahl im Mai werden die Klimaaktivisten fast drei Wochen lang in direkter Nachbarschaft zum Lübecker Rathaus für wirksamen Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene demonstrieren.

"Der aktuelle Bericht des Weltklimarats (IPCC) zeigt deutlich: Die Klimakrise eskaliert, die
verheerenden Folgen von "nur" 1,2 Grad Erderwärmung spüren wir schon heute. Die bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakatastrophe reichen nicht aus und die
Dringlichkeit der Situation wird in großen Teilen der Politik weiterhin nicht Ernst
genommen, das gilt auch für Lübeck. Zwar wurde 2019 der Klimanotstand ausgerufen,
doch die bisherigen politischen Entscheidungen werden der existentiellen Krise in keinster
Weise gerecht", so Henning Pitzer vom Klimacamp-Bündnis.

Das Klimacamp trägt die Relevanz von wirksamer Klimapolitik mitten auf den Marktplatz. Die Aktivisten fordern unter anderem die Einhaltung eines CO2-Budgets entsprechend des
Pariser Klimaabkommens und die schnelle Umsetzung dringend notwendiger Maßnahmen wie einer konsequenten Verkehrs- und Wärmewende.

"Klimaschutz muss überall passieren und Hauptanliegen unserer politischen Vertreter in
Lübeck sein. Denn die Kommunalpolitik ist für die Gestaltung des lokalen Raums zuständig
und hat somit die Handlungsspielräume, unser direktes Umfeld zu einem klima- und sozialgerechten Ort zu transformieren. Dass diese Transformation jetzt notwendig ist, steht
außer Frage. Die bevorstehende Wahl entscheidet, ob konkrete Maßnahmen umgesetzt werden oder die Chance auf eine lebenswerte Zukunft von der Politik weiterhin aufs Spiel gesetzt wird", sagt Fine Beckfeld aus dem Klimacamp-Bündnis.

Auf dem Klimacamp werden verschiedene Veranstaltungen und Workshops zum Informieren,
Austauschen und Diskutieren stattfinden. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Sonntag den 23. April 2023 um 16 Uhr statt.

Vom 23.04. bis 11.05.2023 veranstaltet ein Bündnis aus Gruppen der Lübecker Klimabewegung ein Klimacamp auf dem Markt am Rathaus. Foto: Archiv

Vom 23.04. bis 11.05.2023 veranstaltet ein Bündnis aus Gruppen der Lübecker Klimabewegung ein Klimacamp auf dem Markt am Rathaus. Foto: Archiv


Text-Nummer: 157902   Autor: FFF/red.   vom 12.04.2023 um 09.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.