Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Historische Bilder im Gemeindehaus

Lübeck - Travemünde: Der 1848 gegründete Gemeinnützige Verein zu Travemünde (GVT) kann in diesem Jahr auf sein 175jähriges Bestehen zurückblicken. Grund genug, Travemünde in historischen Bildern zu präsentieren. Die Ausstellung wird am 05. Mai von Stadtpräsident Klaus Puschaddel eröffnet.

"Travemünde im Wandel der Zeiten" lautet der Titel der Ausstellung. Sie zeigt in rund 50 großformatigen Bildern historische Aufnahmen von Travemünde inklusive des Priwall. Die Fotos stammen aus dem Archiv von Rolf Fechner.

Zu sehen sind die Altstadt, Neutravemünde, sowie der Priwall mit Werft und dem Flughafen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Luftaufnahmen des vergangenen Jahrhunderts.

Die Ausstellung wird gezeigt im Kirchengemeindehaus an der St. Lorenz-Kirche. Sie wird vom Schirmherrn, dem Lübecker Stadtpräsidenten Klaus Puschaddel, am Freitag, dem 05. Mai um 16:00 eröffnet. Die Bilder sind zu sehen am Freitag, 05. Mai von 16:00 -19:00, Samstag, 06. Mai von 12:00-18:00 sowie am Sonntag, 07. Mai von 12:00 Uhr bis 17:00 . Der Eintritt ist frei. Die Bilder sind am Ende der Ausstellung sowie anschließend in der Bücherstube des GVT im Gesellschaftshaus käuflich zu erwerben.

Auch diese historische Ansicht aus der Travemünder Altstadt wird im Rahmen der Ausstellung zu sehen sein. Foto: Archiv Rolf Fechner

Auch diese historische Ansicht aus der Travemünder Altstadt wird im Rahmen der Ausstellung zu sehen sein. Foto: Archiv Rolf Fechner


Text-Nummer: 157924   Autor: Veranstalter/red.   vom 03.05.2023 um 09.07 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.