Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Klimacamp vor dem Rathaus gestartet

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 23.04.2023, 18.45 Uhr: "Fridays For Future" setzt vor der Kommunalwahl ein Zeichen: Am Sonntag wurde das Klimacamp auf dem Markt eröffnet. Bis zum 11. Mai werben die Demonstranten für die Einhaltung des Klimazieles von maximal 1,5 Grad Erwärmung.

Bild ergänzt Text

"Mit dem Hashtag #lübeckfürsklima werden wir fast drei Wochen lang direkt vor den Toren der Bürgerschaft für ernst gemeinten Klimaschutz in Lübeck protestieren – und das Tag und Nacht!", so die Organisatoren. Unterstützt wird "Fridays For Future Lübeck" dabei von Psychologists for Future, der Schülervertretung des Johanneums, Omas gegen Rechts, LaRage und Attac.

Die Lübecker Kommunalpolitik ist zur Diskussion mit den Klimacampern eingeladen. Den Start übernehmen die Unabhängigen am Montag, 24. April um 15 Uhr. Um 17 Uhr sind dann die Freien Wähler zu Gast. Am 2. Mai kommen um 16 Uhr Vertreter der Linken und um 17 Uhr Politiker der Grünen auf den Markt. Am 3. Mai folgen um 16 Uhr die FDP und um 17 Uhr die GAL.

Nach dem Abbau des Camps ist für Freitag, 12. Mai, eine große Demonstration geplant.

Am Sonntagnachmittag wurde das Klimacamp auf dem Markt eröffnet. Fotos: VG

Am Sonntagnachmittag wurde das Klimacamp auf dem Markt eröffnet. Fotos: VG


Text-Nummer: 158140   Autor: VG   vom 23.04.2023 um 18.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.