Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Bahn investiert 19 Millionen in Schallschutz für Moisling

Lübeck - Moisling: Archiv - 27.04.2023, 15.16 Uhr: Mehr Lärmschutz für Lübeck: Im Zuge der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung hat die DB in Lübeck ihre Planungen zum Thema Lärmschutz vorgestellt. Im Stadtteil Moisling werden zusätzliche vom Bund bewilligte Mittel (19 Millionen Euro) in Schutzwände investiert.

Auf knapp vier Kilometern Länge wird es künftig um sieben Dezibel leiser. Die Wände sollen stehen, bevor die Fehmarnbelt-Verkehre ab Ende 2029 in Richtung Hansestadt rollen. Bereits Ende 2023 soll der Stadtteil zusätzlich einen neuen Regionalhaltepunkt bekommen.

Jutta Heine-Seela, DB-Projektleiterin der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung, sagt: „Für Lübeck schaffen wir eine Win-Win-Situation. Mit dem neuen Haltepunkt in Moisling sorgen wir für mehr Mobilität der Menschen. Gleichzeitig wird es für einen ganzen Stadtteil deutlich leiser an den Gleisen. 1300 Haushalte werden durch die neuen Wände effektiv geschützt. Mit Beispielen wie diesem kann die Mobilitätswende im Norden gelingen.“

Positiv für die Stadt Lübeck sei, dass der Bund alle Möglichkeiten für den Schutz der Lübecker an der Strecke ausschöpfe. Denn die freiwillige Lärmsanierung ist bereits 2017 auf diesem Abschnitt erfolgt.

Für den Bau weiterer Lärmschutzwände wurden bereits Auswirkungen auf Natur- und Umwelt, Verschattungen, Baulärm und auch Weltkulturerbe durch die DB geprüft. In der Bauphase setzt sie beispielsweise Hochvibrations-Technologie statt Standardverfahren bei der Tiefengründung ein. Lärm wird so bereits im Bau deutlich reduziert.

Moisling erhält nicht nur den neuen Haltepunkt, sondern auch einen besseren Lärmschutz.

Moisling erhält nicht nur den neuen Haltepunkt, sondern auch einen besseren Lärmschutz.


Text-Nummer: 158258   Autor: Bahn/red.   vom 27.04.2023 um 15.16 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.