Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Workshop: Wo arbeiten Geisteswissenschaftler

Lübeck: Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium gibt es keinen automatischen Einstieg ins Berufsleben. Es ist Kreativität notwendig, um das ganz individuelle Potenzial zum Einsatz zu bringen. Zum Thema „Wo arbeiten Geisteswissenschaftler“ gibt es am 16. Mai einen Online-Workshop der Berufsberatung.

„Möchten Sie Ihren Blick auf den Arbeitsmarkt erweitern und mehr darüber erfahren, in welchen Branchen Geisteswissenschaftler arbeiten, welche Vielfalt an Berufsbezeichnungen es gibt und wie Sie bei Ihrer Suche nach dem passenden Arbeitsplatz am besten vorgehen?“, fragen die Veranstalter in der Ankündigung des Seminars. Das Online-Seminar der Berufsberatung im Erwerbsleben soll Tipps geben, über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und die Fragen der Teilnehmer beantworten.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am 16. Mai 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr online über Skype for Business statt. Anmeldung auf der Plattform
eveeno.com.

Zum Thema „Wo arbeiten Geisteswissenschaftler“ gibt es am 16. Mai einen Online-Workshop der Berufsberatung. Foto: Arbeitsagentur

Zum Thema „Wo arbeiten Geisteswissenschaftler“ gibt es am 16. Mai einen Online-Workshop der Berufsberatung. Foto: Arbeitsagentur


Text-Nummer: 158549   Autor: Arbeitsagentur/red.   vom 14.05.2023 um 09.00 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.