Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Outdoor Survival Aufbaukurse

Lübeck: Das Museum für Natur und Umwelt lädt gemeinsam mit dem Hanse-Obst e.V. zum „Outdoor Survival Aufbaukurs“ im Naturareal Rübenkoppel an den kommenden Samstagen, 20. und 27. Mai, von jeweils 9 bis 17 Uhr ein.

Der Naturpädagoge und Survival-Lehrer Ulrich Praedel leitet den Kurs. Er zeigt das Überleben in der Natur: Errichtung von Winterunterkünften im Wald mit Wärmequelle, Bau von Bogen und Pfeilen, Pflanzen- und Fleischzubereitung und vieles mehr.

Die Teilnahme beträgt 85,00 Euro pro Person, inklusive Material und Verpflegung. Der Kurs
findet bei jedem Wetter statt. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, gegebenenfalls zusätzliche Regenbekleidung, festes Schuhwerk, Sonnen-, Mücken- und Zeckenschutz, Rucksack und Gebrauchsmesser.

Eine erste Survival Erfahrung ist wünschenswert. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre, sofern ein Elternteil ebenso am Kurs teilnimmt, gerne auch jünger.

Um eine verbindliche Anmeldung wird bei Ulrich Praedel, unter ulpcom@web.de, gebeten.

Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Veranstaltungsort ist das Naturareal Rübenkoppel in 23564 Lübeck.

Das Museum für Natur und Umwelt lädt gemeinsam mit dem Hanse-Obst e.V. zum „Outdoor Survival Aufbaukurs“ im Naturareal Rübenkoppel. Foto: Archiv

Das Museum für Natur und Umwelt lädt gemeinsam mit dem Hanse-Obst e.V. zum „Outdoor Survival Aufbaukurs“ im Naturareal Rübenkoppel. Foto: Archiv


Text-Nummer: 158716   Autor: Veranstalter/red.   vom 18.05.2023 um 12.26 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.