Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Upcycling - Modenschau

Lübeck - Innenstadt: Am 28. Mai 2023 wird auf der Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums eine etwas andere Modenschau geboten: Unter dem Motto »Nutzen, was da ist – eine Präsentation textilen Upcyclings« zeigen Lübecker Institutionen und Initiativen ihre Modekreationen aus alten, umgenähten, umgenutzten und neu zusammengesetzten Textilien.

Unter anderem sind die interkulturelle Nähgruppe des Evangelischen Frauenwerks im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, das Lübecker Upcycling-Modelabel Luxusbaba, Green Size und die Nähwerkstätten des Roten Kreuzes und der Vorwerker Diakonie mit dabei.

Darüber hinaus wird die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Lübeck über Fairen Handel und Nachhaltigkeit informieren.

Die Präsentation beginnt ab 14 Uhr auf der Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums. Der Eintritt ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Am 28. Mai 2023 wird auf der Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums eine etwas andere Modenschau geboten. Foto: EHM/Charleen Bermann

Am 28. Mai 2023 wird auf der Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums eine etwas andere Modenschau geboten. Foto: EHM/Charleen Bermann


Text-Nummer: 158820   Autor: Veranstalter/red.   vom 26.05.2023 um 09.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.