Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Ein Kurs sorgt für Abwechslung beim Brot

Lübeck - Kücknitz: Archiv - 29.05.2023, 11.27 Uhr: Für Menschen, denen das immer gleiche Brot aus dem Supermarkt zu langweilig schmeckt, bietet der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer ein ungewöhnliches Angebot an: "Brotbacken im Lehmbackofen".

Bild ergänzt Text

Ökopädagogin Petra Freistein bietet den Kurs in der Regel monatlich an. Der Grundteig ist dabei immer ähnlich: 500 Gramm Mehl, ein Schuss Apfelessig, ein Teelöffel Öl und 375 Milliliter Wasser. Dazu kommt eine Tüte Hefe. Da der Teig lange ruhen muss, bringt Petra Freistein den Grundteig bereits mit zum Kurs.

Bild ergänzt Text

Dann sind die Teilnehmer gefragt. Je länger geknetet wird, desto lockerer wird das Brot. Danach beginnt der kreative Teil. Jeder kann seine eigenen Kräuter kombinieren. Oder das Brot mit Schinkenwürfeln oder Tomaten verfeinern. "Im Sommer bieten sich die frischen Kräuter an", meint die Ökopädagogin. Die Kursteilnehmer können sich gleich nebenan im Kräutergarten bedienen.

Bild ergänzt Text

Zuhause muss natürlich kein Lehmbackofen vorhanden sein. Der ist schwierig zu errichten, räumt Freistein ein. Alle Fragen kann auch sie nicht klären. So ist es ihr noch nie gelungen, Kuchen im Lehmbackofen zu backen. Tipps nimmt sie gerne entgegen.

Bild ergänzt Text

Der nächste Kurs ist am 20. Juni von 17 bis 19 Uhr geplant. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Dafür gibt es nicht nur viele Tipps, sondern auch 500 Gramm selbst hergestelltes Brot zum Mitnehmen. Infos gibt es unter www.dummersdorfer-ufer.de oder unter Tel. 0451/301705.

Ökopädagogin Petra Freistein gibt Tipps für Abwechslung beim täglichen Brot. Fotos: JW

Ökopädagogin Petra Freistein gibt Tipps für Abwechslung beim täglichen Brot. Fotos: JW


Text-Nummer: 158952   Autor: JW   vom 29.05.2023 um 11.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.