Sonne und Wind: Ein kühler Samstag am Strand
Lübeck - Travemünde: Archiv - 03.06.2023, 18.30 Uhr: Am Samstag gab es Sonne pur, aber eine richtiger Sommertag sollte es nicht werden. Zwar betrug die Wassertemperatur am Morgen bereits 13 Grad, doch die Luft lag noch deutlich im Warmkleiderbereich von 10 Grad. So viel änderte sich das auch nicht, denn die Höchstwerte erreichten an der Küste so mal 17 bis 18 Grad.Der Wind kam aus Ost mit zwei bis drei Windstärken. Zählt man das übliche eine Bft dazu, so weiß der Segler, dass in der Lübecker Bucht schon stramme Kurse gesegelt werden können. Der Wind drehte teilweise auch etwas gen Nord, so dass die Fahrt nach Hause mit gemütlichen achterlichen Winden fast bis vor die Haustüre möglich war: ein Aufschießer, runter mit den Plünnen, Jockel an und dann Richtung Liegeplatz.
Die Strände waren gut besucht, aber mehr als bis zur Knietiefe war meist kein Bad in der Ostsee drin. Dafür gab es gemütliches Strandleben mit Windschutz und Sonnencreme.
Die Außengastronomie hatte gut zu tun, und Eis war natürlich der Renner. Gegrillt wurde natürlich auch und zwar auch auf dem Priwall auf dem Platz nahe der Seglermesse mit zwei fest eingerichteten Grillplätzen. So rauchte es gewaltig, aber das meiste der blauen Abluftblau verfing sich im nahen Wald ohne irgendwelche Menschen bei ihrer Kaffeetafel auf irgendeinem Balkon zu stören.

Auch am 3. Juni prägte kühler Wind das Wetter an der Ostseeküste. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 159099 Autor: KEV vom 03.06.2023 um 18.30 Uhr