Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Stiftung Lübeck schüttet 30.000 Euro aus

Lübeck: Archiv - 05.06.2023, 09.30 Uhr: Die MINT Stiftung Lübeck Jutta und Frank Rochlitzer, deren erklärtes Ziel es ist, mehr junge Menschen für die MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu begeistern, hat 2022 Projekte in einem Umfang von knapp 30.000 Euro in Lübeck und Umgebung gefördert.

Zu den zahlreichen geförderten Institutionen zählen unter anderem der Junior-Campus der Technischen Hochschule, das Johanneum zu Lübeck, das Katharineum, die Oberschule zum Dom, die Baltic Schule, die Heinrich-Mann Schule, die GGS St. Jürgen und die Universität zu Lübeck. Zu den unterschiedlichsten Projekten, die die MINT Stiftung Lübeck 2022 unterstützte, zählen unter anderem die MINT-Forschertage an der Grundschule der Heinrich-Mann Schule (siehe Bild), Plastikrecycling am Katharineum, 3D-Druck an der GGS St. Jürgen und die Modernisierung der von Technischer Hochschule und Universität gemeinsam genutzten Zentralen Hochschulbibliothek zu einem "Library and Learning Center“.

Die MINT Stiftung Lübeck Jutta und Frank Rochlitzer freut sich auch im laufenden Jahr noch über eingereichte Förderanträge.

www.mint-stiftung-luebeck.de

Unterstützt wurden auch die MINT-Forschertage an der Grundschule der Heinrich-Mann Schule. A.-K. Lorenz-Kaddour

Unterstützt wurden auch die MINT-Forschertage an der Grundschule der Heinrich-Mann Schule. A.-K. Lorenz-Kaddour


Text-Nummer: 159110   Autor: H. Direks/red.   vom 05.06.2023 um 09.30 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.