Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Demokratie erinnern

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 20.06.2023, 07.02 Uhr: Die Seniorenakademie an St. Marien (Marienkirchhof 2-3, 23552 Lübeck) lädt am Donnerstag, 22.06.2023, ab 15:00 Uhr zu einer Veranstaltung „Demokratie erinnern – aber wie? - Das Willy-Brandt-Haus Lübeck als Ort der Demokratiegeschichte“

Dr. Bettina Greiner, Leiterin des Willy-Brandt-Hauses, erörtert Fragen zum Begriff der Demokratieerinnerung: Wenn von Diktaturerinnerung die Rede ist, weiß jeder, was damit gemeint ist. Aber was ist mit Demokratieerinnerung? Was können wir uns darunter vorstellen? Was macht Demokratieerinnerung aus, was kann sie leisten – und was nicht?

Die Referentin bietet einen Einblick in ein neues Feld der Erinnerungskultur und berichtet über Herausforderungen und Chancen im Alltag von Politikergedenkstiftungen und anderen Orten der Demokratiegeschichte.

Die Seniorenakademie lädt zu einer Veranstaltung ein. Foto: Archiv

Die Seniorenakademie lädt zu einer Veranstaltung ein. Foto: Archiv


Text-Nummer: 159416   Autor: Veranstalter/red.   vom 20.06.2023 um 07.02 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.