Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Marien-Krankenhaus: Sondersitzung im Landtag

Lübeck: Archiv - 21.06.2023, 15.34 Uhr: Am Dienstag hat das Erzbistum Hamburg angekündigt, dass der Umzug der Geburtsstation des Marien-Krankenhauses auf das Gelände des UKSH bereits zum 10. Juli erfolgt (wir berichteten). Die SPD-Fraktion hat dazu eine Sondersitzung des Sozialausschusses des Landtages beantragt.

Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag, Birte Pauls, erklärt dazu:

(")Ursprünglich war vorgesehen, dass das UKSH erst einen weiteren Standort auf dem Gelände einrichtet, um damit den Wegfall der Geburtsversorgung im Marienkrankenhaus zu kompensieren. Das geht allerdings nicht von heute auf morgen. Wenn die Geburtsstation nun schon in weniger als zwei Monaten, und damit erheblich früher als geplant, schließt, erhöht sich der Umstrukturierungsdruck. Es muss sicher sein, dass die Versorgung vor Ort durchgehend gewährleistet ist! Ministerin von der Decken muss jetzt für Klarheit sorgen, wie das geschehen soll. Das ist sie dem Personal sowie den werdenden Eltern schuldig. Die Fragen sind dringend und müssen beantwortet werden. Die SPD-Fraktion wird deshalb eine Sondersitzung des Gesundheits- und Sozialausschusses beantragen.(")

Die SPD beantragt zum Marien-Krankenhaus eine Sondersitzung des Sozialausschusses im Landtag.

Die SPD beantragt zum Marien-Krankenhaus eine Sondersitzung des Sozialausschusses im Landtag.


Text-Nummer: 159500   Autor: SPD/red.   vom 21.06.2023 um 15.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.