Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Senatorin besucht Senioren-Freizeit

Lübeck - Travemünde: Archiv - 26.06.2023, 11.41 Uhr: Die Wirtschafts- und Sozialsenatorin der Hansestadt Lübeck Pia Steinrücke besuchte die Senioren-Freizeit der Wohlfahrtsverbände Lübeck, Reisen ohne Koffer im Theodor-Schwartz-Haus in Brodten. Dort überbrachte sie den Ehrenamtlichen Unterstützern eine Digitalkamera als Gastgeschenk der Hansestadt Lübeck.

"Es ist mir eine ganz besondere Freude, mich bei den Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Arbeit zu bedanken", sagte die Senatorin bei der Geschenkübergabe an die ehrenamtliche Gruppenleitung der AWO, Ute Bachmann.

Die Freizeit, die insbesondere hochaltrigen, bewegungseingeschränkten Menschen aus Lübeck eine zehntägige Urlaubszeit mit Verpflegung ermöglicht, bieten die Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas und DRK jeden Sommer an. In diesem besonderen Urlaubsangebot Reisen ohne Koffer werden an zehn aufeinanderfolgenden Werktagen Senioren morgens abgeholt und nach Brodten gefahren, wo sie ein Frühstück erwartet.

Mittagessen und Nachmittagskaffee in netter Runde gehören ebenso zum Angebot wie Gymnastik, Spiele und Ausflüge. Alles findet mit aufmerksamer Unterstützung durch Ehrenamtliche der beteiligten Wohlfahrtsverbände statt. Am Nachmittag werden die Teilnehmer wieder nach Hause gefahren.

Das Angebot wird zum überwiegenden Teil durch Mittel der Hansestadt Lübeck finanziert. „Die Freizeit Reisen ohne Koffer sehe ich als wichtigen Beitrag für die Teilhabe der Senioren in unserer Gesellschaft. Für die geleistete Arbeit bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich bei den Wohlfahrtsverbänden, mit denen wir gut zusammenarbeiten“, so Pia Steinrücke vor den Gästen und Ehren- sowie Hauptamtlichen der Freizeit.

Senatorin Pia Steinrücke überreichte der Ehrenamtlichen der AWO Lübeck, Ute Bachmann, eine Digitalkamera, mit der bereits die ersten Fotos auf der Senioren-Freizeit  ausprobiert werden. Foto: Tom Stender/AWO

Senatorin Pia Steinrücke überreichte der Ehrenamtlichen der AWO Lübeck, Ute Bachmann, eine Digitalkamera, mit der bereits die ersten Fotos auf der Senioren-Freizeit ausprobiert werden. Foto: Tom Stender/AWO


Text-Nummer: 159568   Autor: Veranstalter/red.   vom 26.06.2023 um 11.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.