Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Schüler aus Bad Schwartau erkunden Berliner Politik

Bad Schwartau: Archiv - 27.06.2023, 17.41 Uhr: Mit einem Hauch von Abenteuerlust und Vorfreude machten sich vergangene Woche knapp 90 Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums aus Bad Schwartau auf den Weg in die eindrucksvolle Bundeshauptstadt.

Die Berliner Sonne und die sommerlichen Temperaturen lockten förmlich zu einer Erkundungstour durch die lebendige Metropole. Doch das war noch nicht alles, denn die Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag weitere aufregende Stationen vor sich, die von Ihren drei Lehrkräften geplant wurden. Doch das absolute Highlight ihrer Exkursion wartete im politischen Herzen der Demokratie.

Dank der Einladung von Ingo Gädechens, dem CDU-Bundestagsabgeordneten aus Ostholstein, konnten die Jugendlichen in Begleitung ihrer engagierten Lehrkräfte am Donnerstag eine fesselnde Plenardebatte hautnah miterleben. Von den erhabenen Besucherrängen aus ließen sie sich von der Atmosphäre des Plenarsaals mitreißen und konnten sich die Argumente der Fraktionen zu einigen verkehrspolitischen Diskussionen anhören.

Im Anschluss bekamen die Schüler noch Gelegenheit, mit dem Haushaltspolitiker und maritimen Beauftragten der CDU/CSU- Bundestagsfraktion ins Gespräch zu kommen. Gädechens, der sich stets aufgeschlossen gegenüber jungen Besuchern zeigt, freute sich ganz besonders darüber, dass viele Schülerinnen und Schüler den Mut fanden, ihre brennenden Fragen zu stellen. „Schließlich geht es darum, echten Austausch zu ermöglichen und nicht einfach nur einen trockenen Schulvortrag über das Leben eines Abgeordneten zu halten“, erklärt der Abgeordnete. So hatten die neugierigen Gymnasiasten aus Bad Schwartau über eine Stunde lang die Möglichkeit, dem Politiker von der Insel Fehmarn ihre aktuellen Fragen an die Politik und auch ganz persönliche Fragen an den Abgeordneten zu stellen. Von „Wer wird der neue Bundeskanzler?“ bis hin zu „Was wird die Energie der Zukunft sein ?“ oder „Wie beurteilen Sie die Waffenlieferungen an die Ukraine?“ war keine Frage zu gewagt. Nun wurde noch ein gemeinsames Foto vor der Besuchertribüne des Plenarsaals aufgenommen. Schon jetzt, waren sich alle einig, hatte sich die Fahrt nach Berlin gelohnt. Selbstverständlich wurde nun noch die Stadt ausgiebig erkundet, bevor es wieder in den Bus nach Bad Schwartau ging.

Die Schüler beim Besuch im Bundestag. Foto: Büro Gädchens

Die Schüler beim Besuch im Bundestag. Foto: Büro Gädchens


Text-Nummer: 159622   Autor: Büro IG   vom 27.06.2023 um 17.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.