Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Freitagskonzert in der Lutherkirche

Lübeck - St. Lorenz Süd: Archiv - 04.07.2023, 19.07 Uhr: Unter dem Titel "Melancholie" - verfemte Musik musizieren Andrea Stadel, Evelyne Saad, Lucy Finckh, Christian Jonkisch und Sigrid Strehler im Freitagskonzert am 7. Juli 2023 um 170 Uhr in der Lutherkirche, Moislinger Allee 96, Werke für Sopran und Streichquartett von Felix Mendelsohn Bartholdy, Paul Hindemith und Victor Ullmann. Der Eintritt ist frei.

Die Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck musizieren gemeinsam mit der Sopranistin Andrea Stadel Werke jüdischer Komponisten und verfemte Musik. Neben Kompositionen von Mendelssohn Bartholdy erklingt Hindemiths Vertonung "Melancholie" mit Texten von Christian Morgenstern, dessen Werke von den Nazis schon früh verbrannt wurden. Hindemith selber galt als entarteter Künstler und musste Deutschland verlassen. Das 3. Streichquartett des tschechischen Komponisten Victor Ullmann entstand im KZ Theresienstadt und ist eines der wenigen erhaltenen Werke von ihm aus dieser Zeit. Er wurde 1944 in Ausschwitz-Birkenau ermordet.

In der Lutherkirche musizieren am Freitag Mitglieder des Philharmonischen Orchesters mit der Sopranistin Andrea Stadel.

In der Lutherkirche musizieren am Freitag Mitglieder des Philharmonischen Orchesters mit der Sopranistin Andrea Stadel.


Text-Nummer: 159804   Autor: Veranstalter   vom 04.07.2023 um 19.07 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.