Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

BfL baut weiter auf wechselnde Mehrheiten

Lübeck: Archiv - 08.07.2023, 14.09 Uhr: Der Beschluss zum Buddenbrookhaus und zum HGH hat es für die „Bürger für Lübeck“ (BfL) deutlich gemacht: Für die Hansestadt Lübeck seien wechselnde Mehrheiten gut. Das fordere die BfL schon lange, da dürfe auch ein erhöhter Arbeitsaufwand nicht abschrecken, so die Politiker in einer Mitteilung.

„Sich wechselnde Partner zu suchen, ist sicher anstrengend, aber im Ergebnis auch ehrlicher. Wechselnde Mehrheiten schließen ja eine themenbezogene, interfraktionelle Zusammenarbeit nicht aus“, meint dazu Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft.

Möller weiter: „Nicht die allgemeine Ablehnung von vornherein und auch nicht die überhebliche Selbsteinschätzung des Einzelnen können wir jetzt gebrauchen, sondern gemeinsame Tatkraft. Wie überall kann auch die noch so abwegigste Idee zur Lösung beitragen.

Die Mitglieder der Bürgerschaft sollten über die eigenen Parteiinteressen hinaus ihre Arbeit unaufgeregt und sachlich zum Wohle der Stadt und seiner Bürger wahrnehmen.“

„Sich wechselnde Partner zu suchen, ist sicher anstrengend, aber im Ergebnis auch ehrlicher“, meint Lothar Möller (BfL). Foto: BfL/Archiv

„Sich wechselnde Partner zu suchen, ist sicher anstrengend, aber im Ergebnis auch ehrlicher“, meint Lothar Möller (BfL). Foto: BfL/Archiv


Text-Nummer: 159887   Autor: BfL/red.   vom 08.07.2023 um 14.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.