Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Sommeroperette eröffnet in der Comödie

Lübeck: Archiv - 12.07.2023, 11.52 Uhr: Die Lübecker Sommeroperette eröffnet die Saison in diesem Jahr in der Comödie Lübeck in der Dr.-Julius-Leber-Straße und präsentiert in einem völlig neuen und spannenden Konzert-Format historische Film-Sequenzen kombiniert mit live gesungenen Schlagern der 1930er- bis 60er-Jahre.

Die Programme des kleinen Festivals „Tonfilm-Schlager“ werden vom 14. bis 16. Juli jeweils um 15:00 Uhr gezeigt, außerdem gibt es eine Sonntagsmatinée. Im Mittelpunkt stehen die Komponisten Franz Grothe und Werner R. Heymann, außerdem Zarah Leander. Den Höhepunkt bildet die Operette „Im weißen Rößl“ von Ralph Benatzky – in der Originalversion sowie in den zahlreichen Verfilmungen.

- Freitag, 14. Juli - 15:00 Uhr: „Auf den Flügeln bunter Träume“ - Franz Grothe
- Samstag, 15. Juli - 15:00 Uhr: „Das gab´s nur einmal“ - Werner Richard Heymann
- Sonntag, 16. Juli - 11:00 Uhr: „Davon geht die Welt nicht unter“ - Zarah Leander
- Sonntag, 16. Juli - 15:00 Uhr: „Es muß was Wunderbares sein“ - Ralph Benatzky

Karten im Internet unter luebeck-ticket.de, Telefonische Anmeldungen unter 0451 – 69813

Die Lübecker Sommeroperette eröffnet die Saison in diesem Jahr in der Comödie Lübeck. Foto: Veranstalter/Archiv

Die Lübecker Sommeroperette eröffnet die Saison in diesem Jahr in der Comödie Lübeck. Foto: Veranstalter/Archiv


Text-Nummer: 159916   Autor: Veranstalter/red.   vom 12.07.2023 um 11.52 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.