Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Große Tauchaktion: Waffe gefunden

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 19.07.2023, 11.35 Uhr: Rund um die Innenstadt waren am Mittwoch Taucher im Einsatz. Sie suchten an Brücken nach Müll am Wasser. Das dient nicht nur dem Umweltschutz. Bei heißem Wetter springen Jugendliche gerne mal von Brücken - und können sich an dem Abfall schwer verletzen.

Bild ergänzt Text

Landespolizei, Bundespolizei, Berufsfeuerwehr, die Lübeck Hafenbehörde, THW und Bundeswehr hatten sich zu der gemeinsamen Aktion verabredet. An der Puppenbrücke, der Hubbrücke und der Hüxtertorbrücke gingen die Taucher ins Wasser.

Bild ergänzt Text

Nach einer ersten Bilanz handelt es sich bei den aufgefundenen Sachen unter anderem um Fahrräder, Einkaufswagen, Baustellenabsperrungen und Verkehrszeichen. Aber auch besonders umweltschädliche E-Scooter und Motorroller. Des Weiteren konnten die eingesetzten Soldaten der Marine eine Langwaffe bergen, welche augenscheinlich seit mehreren Jahren auf dem Grund unter der Hubbrücke lag.

Bild ergänzt Text

"Insbesondere in den Sommermonaten können auf den Brücken der Trave sowie des Elbe-Lübeck-Kanals Jugendliche und junge Erwachsene beim Sprung ins kühle Nass beobachtet werden", sagt Polizeisprecherin Claudia Struck zu den Hintergründen. "Welche Gefahren sich unterhalb der Wasseroberfläche befinden, wissen sie oftmals nicht."

Abschließend weist die Wasserschutzpolizei darauf hin, dass 100 Meter ober- und unterhalb von Brücken, Schleusen, Hafeneinfahrten, Bootsliegeplätzen sowie Anlegestellen für die Fahrgastschifffahrt ein Bade- und Schwimmverbot gilt, das mit einem Verwarngeld in Höhe von 35 Euro oder mit einem Bußgeld bis zu 200 Euro geahndet werden kann.

In Lübeck waren zahlreiche Taucher in der Trave und im Elbe-Lübeck-Kanal unterwegs. Fotos: VG

In Lübeck waren zahlreiche Taucher in der Trave und im Elbe-Lübeck-Kanal unterwegs. Fotos: VG


Text-Nummer: 160111   Autor: VG   vom 19.07.2023 um 11.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.