Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Düstere Aussichten beim Sommer-Wetter

Lübeck: Archiv - 29.07.2023, 17.54 Uhr: Am Samstagnachmittag war die Sonne längere Zeit zu sehen. Das bleibt die kommenden Tage die Ausnahme. Es ist weiterhin kein stabiles Hochdruckgebiet in Sicht. Die Prognosen zeigen viel Regen und kühlere Temperaturen.

Bild ergänzt Text

Bereits am Samstagabend überquert bereits wieder eine Kaltfront unser Gebiet. Dabei sind Gewitter und Starkregen möglich, so der Deutsche Wetterdienst. Sonntag folgt dann mit einer kräftigen westlichen Strömung kühlere Meeresluft. Auch dabei kann es zu starken Gewittern kommen. Zum Abschlussfeuerwerk der Travemünder Woche am Sonntagabend soll es aber trocken bleiben. Erwartet werden gegen 23 Uhr rund 15 Grad Lufttemperatur.

Bild ergänzt Text

Auch die kommenden Tage bleiben regnerisch bei Höchsttemperaturen um 20 Grad. Der sonnigste Tag der Woche ist nach derzeitigen Prognosen der Samstag.

Die schnelle Abfolge von Tiefdruckgebieten macht eine Prognose schwierig. Die Wochenvorhersage Unwetter des Deutschen Wetterdienstes fasst die Situation mit "unsicherer Entwicklung" zusammen. Am Mittwoch seien in der Nordhälfte Deutschlands Gewitter nicht ausgeschlossen.

Es bleibt bei dem wechselhaften und nassen Wetter. Fotos: Karl Erhard Vögele

Es bleibt bei dem wechselhaften und nassen Wetter. Fotos: Karl Erhard Vögele


Text-Nummer: 160295   Autor: VG   vom 29.07.2023 um 17.54 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.