Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Workshop: Wie kommt der Honig ins Glas?

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 02.08.2023, 13.58 Uhr: Warum tanzen Bienen und wie wird Honig gemacht? Solchen Fragen geht Museumspädagogin Meike Schmidt zusammen mit Kindern ab 6 Jahren am kommenden Samstag, 5. August, im Museum für Natur und Umwelt nach.

Im Workshop „Wie kommt der Honig ins Glas?“ werden die Bienen im Museum in ihrem gläsernen Bienenstock bei der Futtersuche beobachtet und ihre Tänze entschlüsselt. Im Anschluss dürfen die kleinen Gäste die Imker Benjamin Krenkel und Jürgen Kandulla beim Honigschleudern unterstützen und wissen am Ende ganz sicher, wie der Honig ins Glas kommt.

Der Workshop findet am Samstag zweimal statt. Einmal von 10:30 bis 12:30 Uhr und einmal von 13:30 bis 15:30 Uhr. Die Teilnahme beträgt 5,00 Euro, Erwachsene dürfen gerne mitkommen. Eine rasche Anmeldung telefonisch unter 0451-122 2296 empfiehlt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Am Samstag gibt es einen Bienen-Workshop für Kinder. Foto: Museen

Am Samstag gibt es einen Bienen-Workshop für Kinder. Foto: Museen


Text-Nummer: 160351   Autor: Veranstalter/red.   vom 02.08.2023 um 13.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.