Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Auf den Spuren ukrainischer Kultur

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 10.08.2023, 07.21 Uhr: Das Wochenende (12. und 13. August) steht in der Lübecker Völkerkundesammlung wieder ganz im Zeichen der Ukraine: Seit einigen Wochen ist die Ausstellung „In Krieg und Frieden. Von Kiew nach Lübeck“ im St. Annen-Museum zu sehen.

Spurensuche nach Lübecks Ostbeziehungen
Passend dazu begibt sich Kunst- und Kulturvermittlerin Conni Nicolai am Samstag, 12. August, um 12.30 Uhr auf Spurensuche nach Lübecks Ostbeziehungen auch in der Dauerausstellung des St. Annen-Museums. Die Teilnahme beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, für Kinder ab 6 Jahren 6,50 Euro. Tickets sind direkt an der Museumskasse erhältlich.

Crashkurs ukrainische Schrift
Am Sonntag, 13. August, dagegen geht es um 15 Uhr in einem Crashkurs mit den Ukrainerinnen Olesya Sivulska und Ella Kondraschewa um die ukrainische Schrift. Sie erklären, warum im ukrainischen kyrillischen Alphabet manche Buchstaben nicht benutzt und durch welche anderen sie ersetzt werden. Im Anschluss folgt eine Kurzführung durch die Ausstellung „In Krieg und Frieden“, bei der die Kursteilnehmern dann selbstverständlich auch gleich ihr neu erworbenes Wissen anwenden können, um Buchstaben zu finden und zu erkennen. Die Teilnahme beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, für Kinder ab 6 Jahren 6,50 Euro. Tickets sind an der Museumskasse erhältlich.

Seit einigen Wochen ist die Ausstellung „In Krieg und Frieden. Von Kiew nach Lübeck“ im St. Annen-Museum zu sehen. Foto: JW

Seit einigen Wochen ist die Ausstellung „In Krieg und Frieden. Von Kiew nach Lübeck“ im St. Annen-Museum zu sehen. Foto: JW


Text-Nummer: 160469   Autor: Veranstalter/red.   vom 10.08.2023 um 07.21 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.