Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Treffen der Generationen

Lübeck: Archiv - 11.08.2023, 07.36 Uhr: Das digitale Gottesdienstprojekt #liveline ist wieder unterwegs: In der neuen Episode, die am Sonntag, 13. August 2023, Premiere feiert, trifft Pastorin Judith Fincke auf Lübecks Altbischof Karl Ludwig Kohlwage.

„Wie in allen Folgen von ,#liveline unterwegs’ geht es auch diesmal um das Thema Generationen“, kündigt Philine Eidt vom Team #liveline an. Die junge Seelsorgerin und der Altbischof kommen miteinander ins Gespräch, welche Impulse für sie ausschlaggebend waren, Theologie zu studieren. Aufgezeichnet wurde das Interview im Lübecker Domhof. „Ein zweiter Drehort war ein Steg in Travemünde an der Ostsee - einem sehr persönlichen Ort von Pastorin Fincke, an dem sie wichtige Entscheidungen für ihr Leben getroffen hat und von denen sie berichten wird“, berichtet Philine Eidt.

Premiere der dritten Episode von #liveline unterwegs“ ist am Sonntag, 13. August 2023. „Wie immer um 10 Uhr, der klassischen Uhrzeit unserer Online-Gottesdienste aus der St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck“, sagt Katja von Kiedrowski, Pastorin von #liveline. Zum Auftakt jeder neuen Folge wird auch das Team wie gewohnt im Livechat für die digitale Gemeinde da sein.

Die ersten beiden Folge sind bereits auf dem YouTube-Kanal von #liveline zu sehen. Sie führen das Team an die deutsch-dänische Grenze und in eine Lübecker Traditionsgärtnerei, die seit vielen Jahren von Generation zu Generation in der Familie weitergeführt wird. Im Mittelpunkt einer vierten Episode von „#liveline unterwegs“ steht die Kirchenmusik. „Die Lübecker Pröpstin Petra Kallies trifft auf Franz Danksagmüller, Professor für Orgel und Improvisation an der Musikhochschule“, kündigt Katja von Kiedrowski an.

Seit 2021 produziert #liveline in den Sommerwochen nicht in der St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck, sondern geht auf Reisen. Vor zwei Jahren machte das Team im Herzogtum Lauenburg Station. 2022 ging es „Auf die Spuren der Hanse“. Das digitale Online-Gottesdienstformat der Kirchengemeinde in St. Jürgen in Lübeck und des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg sendete zuletzt live vom Ev. Kirchentag in Nürnberg. Der nächste reguläre Live-Gottesdienst aus Lübeck findet am 3. September 2023 statt.

Lübecks Altbischof Karl Ludwig Kohlwage spricht bei #liveline unterwegs über seine persönlichen Impulse, Theologie zu studieren. Foto: Bastian Modrow

Lübecks Altbischof Karl Ludwig Kohlwage spricht bei #liveline unterwegs über seine persönlichen Impulse, Theologie zu studieren. Foto: Bastian Modrow


Text-Nummer: 160482   Autor: Kirche/red.   vom 11.08.2023 um 07.36 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.