Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Hotels: Mexikaner starten Ausbildung in der Lübecker Bucht

Ostholstein: Archiv - 14.08.2023, 15.52 Uhr: Große Aufregung im Rathaus Timmendorfer Strand, als Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke sechs junge Mexikanerinnen und Mexikaner empfing. Sie starten nun in die Ausbildung in der Hotelbranche und hatten einen Termin beim Einwohnermeldeamt.

Damit erreichte das Projekt „Trabajo Mexico-Alemania“ nach sechs Monaten Vorbereitungszeit einen weiteren aber gleichwohl entscheidenden Meilenstein. Denn Nach Interessenbekundung, Kontaktaktaufnahme und -auswahl durch hiesige Hotels, intensiver Sprachschule und erfolgreichem Botschaftstermin habe sich die jungen Mexikanerinnen und Mexikaner auf den Weg gemacht, eine Ausbildung in der Hotelbranche fernab der Heimat zu beginnen.

Eduardo Perez berichtete stolz, dass seine Großmutter Tränen der Freude in den Augen hatte, als er die Zusage aus Deutschland erhielt. Er macht eine Ausbildung zum Koch im Hotel „Fuchsbau“. Weitere Projektpartner sind die Hotels „Strandgrün“ sowie „Sand“, die sich auf die personelle Verstärkung freuen und die Ausbildung gestalten.

Dass der selbst gesteckte Zeitplan ambitioniert war, dessen waren sich alle Beteiligten bewusst. Aber der Fachkräftemangel ist in der Region eine große Herausforderung: „Wir sind durch unsere engen Kontakte nach Mexiko einen anderen Weg gegangen und haben mit einer sehr guten Kooperation mit der Botschaft, der Ausländerbehörde und der Gemeinde Timmendorfer Strand diesen Zeitplan halten können“, so Georg Willenborg, Geschäftsführer der Fa. HaWiCon, die das Projekt initiierte. „Lediglich bei der Bundesanstalt für Arbeit müssen wir feststellen, dass dort die bürokratischen Hürden höher liegen. Das kann nicht im Sinne der jungen Menschen und unserer Betriebe sein.“

Dass sich neben Eduardo Perez auch Ruth Madison Santamaria Acevedeo, Valeria Toxqui Sanchez, Franzisko Garcia, Danae Cardoso, Brillit Guadalupe schnell wohl fühlen, dafür sorgt ein Rahmenprogramm, das mit Angeboten aus Kirche, Sportvereinen und Ehrenamt initiiert wird. Darüber hinaus ist Mitte September ein „Mexikanischer Abend“ vorgesehen, bei dem alle Auszubildenden willkommen geheißen werden.

In Begleitung der Arbeitgeber und Organisatoren meldeten sich die neuen Auszubildenden an. Foto: HaWiCon

In Begleitung der Arbeitgeber und Organisatoren meldeten sich die neuen Auszubildenden an. Foto: HaWiCon


Text-Nummer: 160566   Autor: HaWiCon   vom 14.08.2023 um 15.52 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.