Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Auto kommt von der Straße ab und landet auf Gleisen

Lübeck - Kücknitz: Archiv - 15.08.2023, 07.39 Uhr: Die Bahnstrecke von Lübeck nach Travemünde musste am Montagabend, 14. August 2023, von 21.50 Uhr bis 1.30 Uhr gesperrt werden. In Höhe Kücknitz war ein Auto von der Travemünder Landstraße abgekommen und schleuderte auf die Gleise. Der Fahrer war in dem Wrack eingeklemmt und ist lebensgefährlich verletzt.

Bild ergänzt Text
Das Auto prallte gegen einen Baum und wurde auf die Bahngleise geschleudert. Foto: Helge Normann

Gegen 21:50 Uhr wurden mehrere Funkstreifen der Lübecker Polizei gemeinsam mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Bundespolizei in den Bereich der Travemünder Landstraße zwischen Bahnhof Kücknitz und Kreuzung Solmitzstraße geschickt. Verkehrsteilnehmer meldeten zuvor über den Notruf einen schweren Unfall mit verletzter Person.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war der 25-jährige Fahrzeugführer mit einem VW auf der Travemünder Landstraße in Richtung Solmitzstraße unterwegs. Auf Höhe des Kücknitzer Ortsteils Roter Hahn kam er dann mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Abseits der Straße kollidierte das Fahrzeug dann mit einem Baum und drehte sich um die eigene Achse. Danach kam es zur weiteren Kollision mit einem eisernen Absperrpfosten im Gleisbett, wo der VW unmittelbar an den Schienen zum Stillstand kam.

Das Fahrzeug wurde durch den Unfall stark beschädigt und teilweise deformiert. Der in Lübeck wohnhafte Fahrer war eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde er durch die eingesetzten Rettungskräfte erstversorgt und mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Aufgrund der schweren Unfallfolgen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck ein Gutachter mit der Klärung des genauen Unfallhergangs beauftragt. Ein technischer Defekt am Fahrzeug konnte durch den Sachverständigen als Unfallursache ausgeschlossen werden.

Während der Maßnahmen am Unfallort musste die Travemünder Landstraße bis etwa 1 Uhr vollgesperrt werden. Auch der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Kücknitz und Travemünde war bis etwa 1.30 Uhr eingestellt.

Der durch den Unfall entstandene Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im unteren fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug wurde nach Abschluss der Arbeiten abgeschleppt.

Symbolbild.

Symbolbild.


Text-Nummer: 160571   Autor: PD Lübeck/red.   vom 15.08.2023 um 07.39 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.