Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Ministerin besuchte autonomes Frauenhaus in Lübeck

Lübeck: Archiv - 15.08.2023, 17.42 Uhr: Der nächste Termin ihrer "Schleswig-Holstein. Sozial. Stark."-Tour hatte Gleichstellungsministerin Aminata Touré am Dienstag in ein autonomes Frauenhaus in Lübeck geführt. Hier tauschte sie sich mit Mitarbeitenden über fachliche Schwerpunkte aus.

„Im Bundeskoalitionsvertrag wurde festgehalten, dass die Istanbul-Konvention vorbehaltlos umgesetzt werden soll. Deshalb fordere ich die Bundesregierung auf, dass sie dieses Vorhaben umsetzt. Das bedeutet auch, dass die besonderen Bedarfe von Frauen im Asylverfahren berücksichtigt werden müssen. Bei meinem heutigen Besuch im Frauenhaus in Lübeck wurde noch einmal deutlich, dass Frauen verbesserte Möglichkeiten zu einem Aufenthaltsrecht unabhängig von ihren Ehemännern brauchen, wenn diese ihnen gegenüber gewalttätig waren,“ sagte Touré im Nachgang des Termins.

Gleichstellungsministerin Aminata Touré besuchte am Dienstag das autonome Frauenhaus in Lübeck.

Gleichstellungsministerin Aminata Touré besuchte am Dienstag das autonome Frauenhaus in Lübeck.


Text-Nummer: 160588   Autor: SozMi   vom 15.08.2023 um 17.42 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.