Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Tanz-Performance im Schulgarten

Lübeck: Archiv - 23.08.2023, 12.44 Uhr: Clara Bantzer und Olivia Klug planen eine Tanzperformance in Lübeck. Als Grundlage dafür hat sich das junge Hamburger Tanzduo das Buch „Buddenbrooks“ von Thomas Mann ausgesucht. Auftakt ist am 26. August 2023 im Museumsshop am Markt. Weitere einstündige Performances finden im Schulgarten statt.

Wie die Veranstalterinnen mitteilen, wurden sie für ihr Projekt “Fall Buddenbrooks” vom Kulturfunke Lübeck gefördert und stehen in engem Kontakt mit dem Buddenbrookhaus.

Die Termine:
26. August 2023, 18:00 Uhr, Museumsnacht Museumsshop, Markt 15 in Lübeck
27. August 2023, 18:30 Uhr, Schulgarten, An der Falkenwiese / Ecke Wakenitzufer in Lübeck
30. August 2023, 11:00 und 18:00 Uhr Schulgarten, An der Falkenwiese / Ecke Wakenitzufer in Lübeck
31. August 2023, 11:00 und 19:00 Uhr Schulgarten, An der Falkenwiese / Ecke Wakenitzufer in Lübeck
02. September 2023, 19:00 Uhr Schulgarten, An der Falkenwiese / Ecke Wakenitzufer in Lübeck

Zum Inhalt:
Aus der Begegnung zwei junger Menschen mit einem der größten Gesellschaftsromane deutscher Sprache entsteht neues Denken. Die vergangene Zeit wird heute, die klassische Geschichte einer Lübecker Familie zu performativem Tanz. Kapitel und Seitenzahlen sind nicht mehr sichtbar, sondern Melodie, Fäden und Körper.
Die Tür, die Thomas Mann öffnet, gibt die Sicht frei auf volle Schüsseln und Teller, beschriebenes Papier, laute Eheversprechen, Reichtum und das Gefühl persönlicher Wichtigkeit. Das leise Murmeln mehrerer Generationen einer Familie verdichtet sich und verfällt. Sie hören den Rhythmus des Sekundenzeigers und versuchen sich dagegen zu stellen. So bleiben sie stehen und Teile der Fassade beginnen zu fallen. Die Auswüchse am Körper einer Familie werden sichtbar. Aber was ist mit dem Staub der nach dem Verfall übrig bleibt?

Clara Bantzer und Olivia Klug
„Linien-Fließen“, das sind Clara Bantzer und Olivia Klug. Sie sind 18 Jahre alt und am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn. Sie leben in Hamburg und haben dort an diversen Theater- und Tanz-Projekten mitgewirkt. Mit „Fall“ verwirklichen sie ihr erstes selbstinszeniertes und produziertes Stück.

Kunstgenuss in der Natur: Im Schulgarten finden Tanz-Performances zum Thema „Buddenbrooks“ statt. Foto: Archiv/HN

Kunstgenuss in der Natur: Im Schulgarten finden Tanz-Performances zum Thema „Buddenbrooks“ statt. Foto: Archiv/HN


Text-Nummer: 160619   Autor: Veranstalter/red.   vom 23.08.2023 um 12.44 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.