Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Neue Zeiten beim Trauercafé

Lübeck: Archiv - 29.08.2023, 13.24 Uhr: Ab September wird die Lübecker Hospizbewegung ihr Trauercafé alle 14 Tage in ihren Räumen in der Geschäftsstelle Breite Straße 50 anbieten. Jeden 2. und 4. Mittwoch von 15:00 - 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung.

Das Trauercafé in der Kirchengemeinde Kücknitz, im KirchenForum, Straßenfeld 2, wird am Mittwoch, 23. August, das letzte Mal dort stattfinden.

Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, kann die Trauer grenzenlos sein. Diese Last müssen Trauernde nicht alleine tragen. Beim Trauercafé „Schwerelos“ stehen Trauerbegleiter als Unterstützung zur Verfügung. In vertrauensvoller und gemütlicher Atmosphäre - bei Kaffee und Kuchen- ist Zeit für Gespräche.

Der Austausch mit anderen Trauernden kann helfen, den Verlust zu verarbeiten und den Weg zurück ins Leben zu finden. In diesen schweren Zeiten ist es für Trauernde besonders wichtig, einen Ort zu haben, an dem sie sich aufgehoben fühlen.

Ab September wird die Lübecker Hospizbewegung ihr Trauercafé alle 14 Tage in ihren Räumen in der Geschäftsstelle Breite Straße 50 anbieten. Foto: Archiv

Ab September wird die Lübecker Hospizbewegung ihr Trauercafé alle 14 Tage in ihren Räumen in der Geschäftsstelle Breite Straße 50 anbieten. Foto: Archiv


Text-Nummer: 160622   Autor: Veranstalter/red.   vom 29.08.2023 um 13.24 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.