Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Stromblüte zur Museumsnacht

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 24.08.2023, 11.47 Uhr: Unter dem Motto „Erlebe das Aussterben von Morgen - schon heute!“ wird zur Museumsnacht am 26.08.2023 das erste Mal die Ausstellung Stromblüte präsentiert. Mit insgesamt 20 selbstgebauten Roboterblumen wird eine audiovisuelle Installation von Fabian Schwarze gezeigt.

Um Aufmerksamkeit auf die bedrohten Pflanzen Europas und vor allem auf jene Pflanzen „direkt vor der Haustür“ zu lenken, wurden einige dieser Arten in einer audiovisuellen Installation verewigt. Dazu wurden elektrische Nachbauten - die "Stromblüten" - entworfen, gebaut und programmiert.

Nach Einbruch der Dunkelheit (ab etwa 21:30 Uhr) werden diese während der Lübecker Museumsnacht am 26.08.2023 das erste Mal ausgestellt. Die Installation wird in der Fleischhauerstraße 62 (vor dem Café Uter) zu finden sein.

Die „Stromblüte“ blüht erstmalig zur Museumsnacht. Foto: Veranstalter

Die „Stromblüte“ blüht erstmalig zur Museumsnacht. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 160739   Autor: Veranstalter/red.   vom 24.08.2023 um 11.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.