Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Stadtwald lädt zum Walderlebnis-Tag

Lübeck - St. Gertrud: Zum 21. Walderlebnistag am Sonntag, 3. September 2023, lädt der Bereich Stadtwald ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es rund um die Katharineumswiese in Lübeck Israelsdorf wieder viel Wissenswertes über Lübecks Wälder zu entdecken.

Besucher können über einen Rundweg die verschiedenen Informations- und Aktionsstände erkunden. Städtische Förstereien stellen sich vor, Umweltverbände informieren über ihre Arbeit, es gibt Erzeugnisse aus und um den Wald und vieles mehr für kleine und große Natur- und Waldbegeisterte. Ein Highlight für Kinder sind unter anderem die Rückepferde sowie die Strohhüpfburg.

Bis 17 Uhr sind alle eingeladen, die Bastel- und Mitmachaktionen auf dem rund 1500 Meter langen Rundweg zu besuchen. Ob Basteln, Seilklettern am Baum, Fahrt in die Baumkronen, Rolandell oder anderen Aktivitäten - jedem wird etwas geboten.

Umweltsenator Ludger Hinsen eröffnet um 11 Uhr offiziell den Walderlebnistag mit einer kleinen Ansprache, begleitet durch die Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Lübeck.

Interessierte Besucher finden auch zahlreiche Informationen über die Lübecker Wälder und die gesamte Naturvielfalt Lübecks und seiner Umgebung. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen wird auch Wildwurst aus den lübschen Wäldern angeboten.

Organisiert wird diese Traditionsveranstaltung vom Bereich Stadtwald der Hansestadt Lübeck. Ohne die finanzielle Unterstützung von Lübecker Stiftungen, Vereinen, Unternehmen und Bürgern wäre es nicht möglich, dieses schöne „Fest im Wald“ durchzuführen.

Anreisetipp:
Aufgrund der Parksituation wird empfohlen öffentliche Verkehrsmittel oder den kostenfreien Shuttleservice auf der Route Glashüttenweg (Aldi-Parkplatz) – An der Hülshorst – Am Schellbruch – Medebekstraße – Waldstraße zu nutzen. Dieser steht ab 09:30 Uhr bereit. Aus dem Stadtgebiet bietet sich auch die Fahrt mit dem Fahrrad an.

Beim 21. Walderlebnistag können Besucher spielerisch die Gesetze des Waldes erfahren. Foto: HL

Beim 21. Walderlebnistag können Besucher spielerisch die Gesetze des Waldes erfahren. Foto: HL


Text-Nummer: 160781   Autor: Presseamt/red.   vom 27.08.2023 um 14.50 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.