Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Gelungener Start in die 21. Lübecker Museumsnacht

Lübeck: Das Wetter zeigte Verständnis für die Lübecker Museumsnacht: Zur Eröffnung am Samstagabend um 18 Uhr vor dem Holstentor war es mit gut 20 Grad angenehm warm und trocken. Pünktlich starteten zahlreiche an und in den Museen und Galerien in Lübeck.

Bild ergänzt Text

So konnte das Hansevolk wie gewohnt auf die Dachterrasse des Hansemuseums einziehen. Sie hatten ein Speeddating vorbereitet. Besucher konnten die Hanse-Experten über das Leben im Mittelalter befragen. Es war nur einer von hunderten Programmpunkten.

Bild ergänzt Text

Auch Hunde spielten bei der 21. Ausgabe der Museumsnacht eine Rolle: Am Museum für Natur und Umwelt gab es Spaziergänge mit Rettungshunden, das Günter Grass-Haus lud zu Führungen mit Blindenhunden ein.

Bild ergänzt Text

Im Willy-Brandt-Haus trafen sich die Sozialdemokraten. Hier ging es nicht nur bei den privaten Gesprächen um Politik. Mitglieder des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen luden zu spannenden Diskussionen über verschiedene Themen ein.

Bild ergänzt Text

Neben Kunst und Kultur geht es bei der Museumsnacht um ein niedrigschwelliges Angebot mit viel Live-Musik und Mitmachangeboten. Das hat sich offenbar herum gesprochen. Diana Wenninger, Sprecherin der Lübecker Museen, berichtet von einem sehr guten Vorverkauf. Wie viele Karten insgesamt verkauft werden, steht erst am Montag fest.

Bei idealen Wetterbedingungen startete am Samstag um 18 Uhr die 21. Lübecker Museumsnacht. Fotos: JW

Bei idealen Wetterbedingungen startete am Samstag um 18 Uhr die 21. Lübecker Museumsnacht. Fotos: JW


Text-Nummer: 160795   Autor: red.   vom 26.08.2023 um 19.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.