Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Saisonstart in der Hansehalle

Lübeck - St. Lorenz Nord: Der VfL Lübeck-Schwartau startet mit einem Heimspiel gegen den HSC Coburg in die Saison 2023/24. Nach einer siebenwöchigen Vorbereitung steht für die Mannschaft von Trainer David Röhrig am Freitagabend das erste Pflichtspiel an. Anwurf in der Lübecker Hansehalle ist am Freitag, 1. September 2023, um 19:30 Uhr.

„Die Vorfreude ist riesig“, sagt Kapitän Finn Kretschmer vor dem Saisonauftakt gegen den
HSC Coburg und auch Carl Löfström sehnt den Saisonstart herbei. „Ich freue mich so sehr,
dass es los geht.“ Nach zweieinhalb Monaten ohne Pflichtspiel geht es am Freitag endlich
wieder um Punkte in der 2. HBL. „Wir müssen jetzt zeigen, dass wir bereit für den
Saisonstart sind“, sagt Trainer David Röhrig. „Wir wollen im Heimspiel mit viel Kampf, mit
viel Leidenschaft und mit viel Tempo agieren.“ Mit dem HSC Coburg kommt so etwas wie
der Lieblingsgast des VfL in die Hansehalle. Siebenmal spielte Coburg seit 2014 in Lübeck,
sechsmal gewann der VfL, ein Duell endete unentschieden.

Die Mannschaft von Trainer Jan Gorr hat die vergangene Saison auf dem elften
Tabellenplatz beendet und hat in dieser Saison das obere Tabellendrittel im Visier.
„Nachdem wir im letzten Jahr gefühlt meilenweit hinter unserem Ziel „Erreichen der Top Sieben“ zurückgeblieben sind, wollen wir in dieser Saison beweisen, dass wir das Zeug dazu
haben, zu den besten sieben Teams in dieser Liga zu gehören. Das ist eine große
Herausforderung für uns und spornt uns natürlich an“, so der HSC-Coach.

Personell kann David Röhrig am Freitag fast aus dem Vollen schöpfen: Lediglich Neuzugang
Örn Vésteinsson Östenberg droht aufgrund einer Leistenzerrung auszufallen.

Die Zuschauer werden die Hansehalle am Freitag erstmals im neuen Gewand erleben. Ein
einheitlicher Handballboden ist ab dieser Spielzeit für alle Spiele in der 2. HBL Pflicht. Da der neue Boden allerdings erst Ende September geliefert werden kann, leiht der VfL den
Boden für die ersten zwei Spiele von der SG Flensburg-Handewitt aus. VfL- und SG-Partner
Jacob Cement übernimmt den Transport. „Dafür sind wir der SG und Jacob Cement sehr
dankbar“, sagt VfL-Geschäftsführer Daniel Pankofer.

Übertragen werden die Spiele der 2. HBL ab dieser Saison auf der neuen Sportplattform
DYN. Die Übertragung beginnt zehn Minuten vor dem Anpfiff und zeigt das Spiel aus insgesamt vier Kameraperspektiven.

Der VfL Lübeck-Schwartau startet mit einem Heimspiel gegen den HSC Coburg in die Saison 2023/24. Foto: Archiv

Der VfL Lübeck-Schwartau startet mit einem Heimspiel gegen den HSC Coburg in die Saison 2023/24. Foto: Archiv


Text-Nummer: 160893   Autor: VfL/red.   vom 31.08.2023 um 14.21 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.