Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Gärtnermeisters Wissen in der Stadtbibliothek

Lübeck: Andreas Hundt vom Grünen Kreis Lübeck e.V. zeigt am 07. September 2023, um 17 Uhr im Scharbausaal der Stadtbibliothek Lübeck anhand von Blütenschönheiten und deren Samenständen mögliche Nahrungsquellen und Lebensräume für unsere kleinen und größeren Besucher aus der Natur auf.

Die Rose gilt als “Die Königin der Blumen”. Leider sind viele gezüchtete Rosen nur für das menschliche Auge vorgesehen. Wildrosen und Insekten freundliche Rosen für unsere Gärten bieten auch kleinen und größeren Besuchern aus der Natur Nahrung und Lebensraum. Alle Rosen bilden nach der Blüte ihre Hagebutten aus und nähren wiederum Vögel und andere Tiere. Auch andere Blütenschönheiten wie Lupinen, Kapuzinerkresse, Nigella, Cosmea, Calendula und Co. bieten reiche und leichte Ausbreitung im Garten, in Kübeln und auf dem Balkon. Dabei schmücken auch ihre Früchte mit großer Farben- und Formenvielfalt und bieten zugleich reiche Samenernte.

Im Anschluss an den Vortrag können Sie bei einer Saatguttauschbörse mitgebrachte Samen tauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Fragen rund um die Veranstaltung werden unter der Rufnummer (0451) 122 - 4114 oder per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de beantwortet.

Blütenschönheiten und deren Samenständen mögliche Nahrungsquellen und Lebensräume für unsere kleinen und größeren Besucher aus der Natur. Foto: HL

Blütenschönheiten und deren Samenständen mögliche Nahrungsquellen und Lebensräume für unsere kleinen und größeren Besucher aus der Natur. Foto: HL


Text-Nummer: 160918   Autor: Presseamt/red.   vom 05.09.2023 um 07.30 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.