Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Versammlung der Senioren Union Lübeck

Lübeck: Auf der Vorstandssitzung der Senioren Union des Kreisverbandes Lübeck berichtete der Lübecker Delegierte Günter Kämer von der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung der Senioren Union Deutschland. Die dreitägige Versammlung fand in Magdeburg statt. Thema waren unter anderem Mehrgenerationenhäuser.

Neben den Wahlen zum Bundesvorstand standen im Fokus der Anträge die Themen zur Verbesserung des Wohlbefindens älterer Menschen. Die Bereitstellung staatlicher Leistungen zur Sicherung einer menschenwürdigen Existenz, die Entwicklung und Einführung eines nachhaltigen, bezahlbaren Pflegekonzeptes, die Verhinderung und Bekämpfung der Alterseinsamkeit und eine flächendeckende medizinische Versorgung waren dabei diskutierte Kernforderungen.

Thematisiert wurden auch die Mehrgenerations-Häuser (MGH), die den Senioren die Möglichkeit bieten, eine Isolation zu vermeiden und sich in das Gemeinschafts- und das Gesellschaftsleben der Mitbewohner aller Altersklassen einzubringen.

„Als bundesweit vorbildliches und unbedingt zu erhaltenes Leuchtturmprojekt gilt hierbei das vielbeachtete MGH aus dem Stadtteil Eichholz unserer Hansestadt Lübeck. Die Bemühungen der Lübecker CDU um den Erhalt des Mehrgenerationen-Hauses fand in Magdeburg besondere Anerkennung und Unterstützung“, schreibt die Senioren-Union in einem Bericht zur Veranstaltung.

Eine barrierefreie Mobilität, die Verbesserung der „großen Witwenrente“, die Reduzierung der Strompreise für Haushaltskunden und eine sozialverträgliche Wärmewende waren Inhalte weiterer Anträge.

Ein Fazit aus Magdeburg ist, allen älteren Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aufgrund eines christlichen Menschenbildes zu fördern.

Der Vorstand der Senioren Union des Kreisverbandes Lübeck dankte Günter Kämer für sein engagiertes Wirken in Magdeburg.

Für die weitere Arbeit der Lübecker Senioren Union gilt es jetzt, die bundesweiten Anregungen in unserer Hansestadt Lübeck zum Wohle der Senioren umzusetzen.

„Als bundesweit vorbildliches und unbedingt zu erhaltenes Leuchtturmprojekt gilt hierbei das vielbeachtete MGH aus dem Stadtteil Eichholz“, schreibt die Senioren-Union in ihrem Bericht. Foto: Archiv

„Als bundesweit vorbildliches und unbedingt zu erhaltenes Leuchtturmprojekt gilt hierbei das vielbeachtete MGH aus dem Stadtteil Eichholz“, schreibt die Senioren-Union in ihrem Bericht. Foto: Archiv


Text-Nummer: 160999   Autor: Senioren Union/red.   vom 06.09.2023 um 09.31 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.