Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Schaufenster-Krankheit: Wenn Gehen zur Qual wird

Lübeck - St. Jürgen: Dr. med. Marcus Wiedner, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, berichtet im Rahmen eines Patienteninformationsabends am 19. September ab 17 Uhr in den Sana Kliniken Lübeck über Diagnostik und die Therapie der Schaufensterkrankheit.

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit, auch als "Schaufensterkrankheit" bekannt, birgt ernsthafte Risiken. Dr. Marcus Wiedner, seit 1. April Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken Lübeck, klärt darüber auf, welche Wege der
Therapie bestehen und warum eine Behandlung so wichtig ist: "Die Schaufensterkrankheit darf nicht unterschätzt werden. Ohne rechtzeitige Behandlung können schwere Komplikationen wie beispielsweise Gewebeschäden in den Beinen drohen, im schlimmsten Falle kann die Amputation notwendig werden. Wer beim Gehen Schmerzen in den Beinen verspürt, sollte deshalb unbedingt ärztlichen Rat einholen," appelliert Dr. Wiedner.

Im Rahmen eines Patienten-Infoabends an den Sana Kliniken Lübeck gibt er Betroffenen Rat und berichtet über die Ursachen für schmerzende Beine, die Diagnose der „Schaufensterkrankheit“ sowie über Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung, die die Lebensqualität vieler Betroffener häufig sehr stark einschränkt.

„Grundsätzlich gilt, je früher wir (be)handeln, desto besser sind die Chancen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen zu bewahren," so der Gefäßexperte.

Patienteninfoabend
Unter dem Titel „Schaufensterkrankheit: Was tun, wenn das Gehen zur Qual wird?“ lädt Chefarzt Dr. Wiedner Betroffene und Angehörige zu einem Patienteninfoabend am 19. September 2023, von 17 bis 18 Uhr in das Foyer der Sana Kliniken Lübeck (Kronsforder Allee 71-73) ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung erläutert er die Diagnostik und die Therapie und antwortet auf offene Fragen.

Den Vortrag hält Dr. med. Marcus Wiedner, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken Lübeck. Foto: Sana Kliniken Lübeck

Den Vortrag hält Dr. med. Marcus Wiedner, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken Lübeck. Foto: Sana Kliniken Lübeck


Text-Nummer: 161109   Autor: Sana/red.   vom 16.09.2023 um 14.04 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.