Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ausstellung: Über 100 Jahre Mitbestimmung bei Dräger

Lübeck - Innenstadt: Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt gestaltet zusammen mit den betrieblichen Akteuren bei Dräger und der IG Metall die Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung "Über 100 Jahre Mitbestimmung bei Dräger" am 15. September 2023 um 18 Uhr in St. Marien. Die Ausstellung ist einen Monat lang geöffnet.

Die Schau ist in Kooperation zwischen dem Gesamtbetriebsrat des Drägerwerks, der IG Metall und einem Team von Historikerinnen und Historikern entstanden. Im Fokus der Ausstellung stehen schlaglichtartig sowohl die großen Ereignisse als auch die kleinen Geschichten – von den Anfängen der Arbeiterausschüsse über das erste Betriebsrätegesetz 1920 hin zu unseren heutigen Strukturen und der alltäglichen Arbeit des Betriebsrats. Fotos und Texte machen über 100 Jahre Mitbestimmung lebendig.

Die Ausstellung ist geeignet sich mit Schülern geschichtlich mit dem Thema Mitbestimmung und den politischen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen und zeigt auch den betrieblichen Alltag am Beispiel des Drägerwerks in Lübeck. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 15. September bis zum 15. Oktober im Rahmen der Öffnungszeiten von St. Marien zu besichtigen.

Schulklassen können sich unter 100jahremitbestimmung@gmail.com für eine Führung anmelden.

Die Ausstellung wird in St. Marien gezeigt.

Die Ausstellung wird in St. Marien gezeigt.


Text-Nummer: 161129   Autor: KDA/red.   vom 12.09.2023 um 16.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.