Polizei sucht Unfallverursacher
Lübeck - St. Lorenz Nord: Bereits am 4. September 2023 (Montag) ereignete sich im Kreuzungsbereich der Schwartauer Allee und der Matthäistraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Weil das verursachende Fahrzeug offenbar weiterfuhr, begab sich die Geschädigte zur Polizei nach Bad Schwartau und erstattete Anzeige. Die Polizei sucht nun nach einem silbernen Kleinwagen und dessen Fahrer.Zwischen 13 Uhr und 13.15 Uhr des Montags fuhr eine 35-jährige Lübeckerin mit ihrem blauen Mitsubishi Colt durch die Schwartauer Allee in Richtung Bad Schwartau. Als sie auf Höhe der Brockesstraße war, kam aus dieser ein silberner Kleinwagen gefahren und überquerte die Kreuzung in die Matthäistraße. Trotz Notbremsung durch die 35-Jährige kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
Die Lübeckerin erwischte den silbernen Kleinwagen an dessen rechtem Heck. Der Fahrer blieb einige Sekunden mit seinem Wagen auf der Kreuzung stehen und fuhr dann in die Matthäistraße. Weil die Mitsubishifahrerin davon ausging, dass sich der Verursacher entfernte, setze auch sie ihren Weg fort. An der Kreuzung zur Lohmühle wurde sie von einem Pizzalieferanten auf einen möglichen Schaden an ihrem Auto angesprochen.
Daraufhin rief sie die Polizei und fuhr nach Aufforderung zur Anzeigenerstattung zum Polizeirevier Bad Schwartau. Die Ermittlungen führt nun das 2. Polizeirevier in Lübeck und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen, insbesondere aber auch zu dem silbernen Kleinwagen und den Verbleib des Wagens und dessen Fahrer machen? Möglicherweise hat er selbst auch eine Weile in der Matthäistraße auf die Frau gewartet, den Vorfall später aber nicht angezeigt.
Zeugen, der Unfallverursacher und auch der Pizzafahrer melden sich bitte beim 2. Polizeirevier Lübeck. Dieses ist telefonisch unter 0451/131-6245 oder per Email unter ed.luebeck.2pr@polizei.landsh.de zu erreichen.

Symbolbild.
Text-Nummer: 161188 Autor: PD vom 14.09.2023 um 15.39 Uhr
Kommentare zu diesem Text:
Michael
schrieb am 14.09.2023 um 16.07 Uhr:
Wie bitte kann aus der Brockesstraße ein Fahrzeug kommen?
Bin gerade nicht vor Ort, meine jedoch zu wissen, dass man die Brockesstraße einzig aus Richtung Schwartauer Allee in Richtung Lohmühle befahren darf. Nennt sich Einbahnstraße.
Ich verstehe auch nie, wieso sich Leute keine Kennzeichen merken. Zu 99,99% sind diese an den Fahrzeugen deutlich sichtbar angebracht, an die sie gehören.
Dirk Diggler
schrieb am 14.09.2023 um 20.26 Uhr:
@ Michael
Sie haben vollkommen Recht. Die Brockesstr. darf nur aus Richtung Schwsrtauer Allee befahren werden.
Allerdings gibt es viele Kraftfahrer im Viertel, die diese von Straße zu Straße wechselenden Einbahnstraßenrichtungen missachten. Gerne und auch verbotenerweise von der Brolingstraße kommend die Ludwigstraße bis zur Kreuzung Warendorpstraße (Ecke Kiosk Schwaberow) mehrmals täglich zu beobachten.
Electric Arthrose
schrieb am 15.09.2023 um 06.57 Uhr:
Also noch mal ganz langsam:
Die Dame kollidiert mit einem anderen Fahrzeug welches den Unfall verursacht hat.
Sie merkt sich weder das Kennzeichen, noch fährt sie dem Verursacher hinterher, während der Fahrt hätte Sie den Notruf 110 anrufen können. Es wird für weitaus banalere Dinge im Wagen telefoniert....
Alles sehr suspekt um nicht zu sagen dilettantisch.