Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Digitaler Gottesdienst: Entwicklung des menschlichen Glaubens

Lübeck: Im digitalen #liveline-Gottesdienst am Sonntag, den 17. September 2023, um 10:00 Uhr auf YouTube geht es um die Entwicklung des menschlichen Glaubens. Die Predigt hält Pröpstin Petra Kallies.

Von der Jungsteinzeit bis heute haben sich die Menschen immer wieder ähnliche Fragen gestellt: „Woher kommt die Welt?“ oder „Gibt es Gott?“ Die Antworten darauf sind so unterschiedlich wie die Menschen, die Frage stellen. Pröpstin Petra Kallies nimmt eine Entwicklung ihres Glaubens wahr: „Mein Glaube beginnt mit dem Staunen“, erzählt sie. „Ich staune über die unfassbare Größe des Alls und auch darüber, wie der menschliche Körper funktioniert.“ Und vielleicht kann das Staunen dazu beitragen, dass wir Gottes Schöpfung wieder mehr wahrnehmen und bewahren.

Staunen kann den Blick weiten - Pröpstin Petra Kallies predigt bei Liveline über ihren Glauben. Foto: Guido Kollmeier

Staunen kann den Blick weiten - Pröpstin Petra Kallies predigt bei Liveline über ihren Glauben. Foto: Guido Kollmeier


Text-Nummer: 161206   Autor: Veranstalter/red.   vom 15.09.2023 um 07.55 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.