Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ministerin spricht über Recht und Politik in der Corona-Pandemie

Lübeck: Mit Spannung wird der Vortrag von Prof. Dr. Kerstin von der Decken, Ministerin für Justiz und Gesundheit in Schleswig-Holstein, zur Eröffnung der 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) e. V. in Lübeck erwartet. Ihr Thema: Das Zusammenspiel von Wissenschaft, Politik und Recht in der Coronavirus-Pandemie.

Es ist ein hochaktuelles und komplexes Thema, mit dem sich die Jura-Professorin und für den öffentlichen Infektionsschutz zuständige Ministerin Schleswig-Holsteins auseinandersetzen wird. Die Einschränkung von Freiheiten und Grundrechten während der Corona-Pandemie ist eine der meistdiskutierten Rechtsfragen. Wo fängt die Politik an, wo hört die Wissenschaft auf und welche Grundrechte werden berührt? Spannende Fragen, die zur feierlichen Kongresseröffnung der hochkarätigen Fachtagung Mikrobiologie und Hygiene am Montag, 18. September, ab 10 Uhr im Audimax der Universität zu Lübeck aufgeworfen werden.

Die Ministerin wird im direkten Anschluss an die Eröffnung der Tagung durch die beiden Kongresspräsidenten sowie den Präsidenten der DGHM sprechen – Prof. Dr. Jan Rupp, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie Universität zu Lübeck und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Prof. Dr. Helmut Fickenscher, Institut für Infektionsmedizin Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, und den Präsidenten Prof. Dr. med. Jan Buer, Institut für Medizinische Mikrobiologie Universitätsklinikum Essen.

Die Jahrestagung der DGHM findet vom 18. bis 20. September 2023 in Lübeck statt. Als aktuellstes Diskussionsforum mikrobiologischer und infektiologischer Fragestellungen knüpft sie mit dem Themenschwerpunkt „One-Health-Konzept im Kampf gegen Antibiotika-resistenzen und Übertragung von Infektionserregern“ an die Erkenntnis der Corona-Pandemie an, wie eng die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt miteinander verbunden sind. Um der Übertragung von Krankheitserregern entgegenzuwirken und Erkrankungen zu vermeiden, werden international und interdisziplinär gemeinsam neue diagnostische und therapeutische Ansätze entwickelt. Auch im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen und multiresistente Erreger spielt der One-Health-Ansatz eine immer größere Rolle.

Alle Informationen sowie das Tagungsprogramm unter: dghm-kongress.de

Der Kongress findet im Audimax statt.

Der Kongress findet im Audimax statt.


Text-Nummer: 161236   Autor: Veranstalter   vom 17.09.2023 um 10.54 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Kommentare zu diesem Text:

der einzig wahre Dissident

(eMail: Kaliber45@yahoo.com) schrieb am 18.09.2023 um 10.47 Uhr:
Die oftmals unsinnigen und in vielen Teilen sogar grundgesetzwidrigen Einschränkungen von Freiheiten und Grundrechten während der Corona-Pandemie werden garantiert nicht offen und ehrlich aufgearbeitet und niemand wird sich dafür bei den Betroffenen entschuldigen oder gar dafür persönliche Verantwortung übernehmen. Es wird weiter fleissig geleugnet und verharmlost und unter den Teppich gekehrt werden.
Wie sagte doch dieser Herr Spahn: "wir werden uns viel zu verzeihen haben ...". Nein, die Verantwortlichen, insbesondere diejenigen die Ausgrenzung und Diffamierung betrieben haben, die haben bei den Betroffenen um Verzeihung zu bitten!
Wir sind nicht nachtragend - aber wir vergessen auch NICHTS !

Misanthrop

schrieb am 18.09.2023 um 13.58 Uhr:
@Dissident

"Die oftmals unsinnigen und in vielen Teilen sogar grundgesetzwidrigen Einschränkungen von Freiheiten und Grundrechten [...]"

Bitte benennen die Einschränkungen mit dem dazugehörigen Paragraphen, der verletzt wurde.

Und war es nicht so, dass euer Klientel ständig davon schwadroniert hat, dass das dauerhafte Einschränkung sein werden? Welche der" Einschränkungen" greifen denn noch? Auch hier bitte die konkreten Beispiele auflisten.

Aber eigentlich sollten ja eh alle Geimpften lt. euren "Propheten" Wendler und Hirsehitler Hildmann eh im September 2022 verstorben sein, damit endlich der "Bevölkerungsaustausch" stattfinden kann.

Btw. wo sind eigentlich die ganzen befreiten Kinder, die Trump weltweit aus den Adrenochrom-KZs befreit hat? Ihr glaubt doch alle an den Deep State und so... Ich frage im Interesse eurer Glaubwürdigkeit (dieses arme geschundene Wesen, was ihr ständig mit Füßen tretet und bespuckt).

Diese ewige Opferrolle ist langsam dermaßen ausgelutscht... (...)

Wenn BILDUNGSFERNE Menschen versuchen, komplexe Dinge anhand von Bauchgefühl, Fake News und Hass zu erklären, ist das leider ein geistiges Armutszeugnis.

der einzig wahre Dissident

(eMail: Kaliber45@yahoo.com) schrieb am 18.09.2023 um 18.14 Uhr:
ach @ Misanthrop = Sie nun wieder. Auf Ihren Kommentar habe ich schon gewartet. Wer war es denn, der prophezeit hatte, dass Ungeschlumpfte bis zum Frühjahr geschlumpft, genesen oder leider verstorben sein würden? Erinnern Sie sich noch? Nunja, wer nun zum Beispiel in einer zu heissen Dachkammer vor sich hin brütet, oder in einem aufgeheizten Glaskasten einer Pförtnerloge, der sieht die Sache anders, als jemand der mit kühlem Kopf an frischer Luft unter Menschen sich das Geschehene betrachtet. (...)

Misanthrop

schrieb am 18.09.2023 um 22.26 Uhr:
@Dissident

"ach @ Misanthrop = Sie nun wieder."

Natürlich. Deine Fake News müssen ja als solche gekennzeichnet werden.

(...)

"Wer war es denn, der prophezeit hatte, dass Ungeschlumpfte bis zum Frühjahr geschlumpft, genesen oder leider verstorben sein würden?"

Ich könnte dich jetzt mit Statistiken widerlegen. Wieder einmal. Aber du würdest mir wieder irgendwas von Lügenpresse, Fake Statistiken vorwerfen und ein paar Beleidigungen hinspucken.
Sparen wir uns das doch einfach. Zumal deine kindischen "Vereinfachungen"ja auch dein allgemeines Niveau wiederspiegeln.

"Erinnern Sie sich noch?"

Natürlich.

"Nunja, wer nun zum Beispiel in einer zu heissen Dachkammer vor sich hin brütet, oder in einem aufgeheizten Glaskasten einer Pförtnerloge, der sieht die Sache anders, als jemand der mit kühlem Kopf an frischer Luft unter Menschen sich das Geschehene betrachtet."

Wieviele Prozent sind das von 80.000.000? Entschuldigung... Promille.

Zu Beispiel 1:
Man wurde nie gezwungen, zu Hause zu bleiben. Man sollte sich nur an die Regeln halten. Aber gut... Diktatur und so.

Zu Beispiel 2:
Arbeitgeber sind verpflichtet, in solchen Pförtnerlogen ab einer gewissen Temperatur Kühlgeräte und Wasser zu stellen. Aber das weißt du natürlich als Fachkraft. *hust*

Was diskutiere ich eigentlich noch mit Menschen, die keinerlei Bezug mehr zur Realität haben? Du bist das perfekte Beispiel, wie Menschen in Fantasiewelten abdriften, wenn sie zu lange irgendwelchen Bulls(...)t auf "Social" Media konsumieren und nicht den Intellekt haben, diese Informationsflut richtig zu verarbeiten. Aber das ist der Fluch des Internets. Früher gab es einen (...), der für sich alleine war. Heute treffen sie sich bei "Social" Media und nutzen Telegram, um sich noch weiter aus der Realität zu schießen.