Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Betrunkener Radfahrer verletzt sich leicht bei Sturz

Ostholstein: Am Montagabend, 18.09.2023, hat ein Radfahrer in Scharbeutz bei einem Sturz leichte Verletzungen erlitten. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde durch die Polizei Atemalkohol festgestellt.

Eine Zeugin informierte gegen 19:27 Uhr die Einsatzleitstelle der Polizei und meldete dort einen soeben gestürzten Fahrradfahrer im Kreuzungsbereich Seestraße/Speckenweg in Scharbeutz. Der Radfahrer habe zuvor zunächst die Seestraße in auffälligen "Schlangenlinien" befahren, ehe er dann im Kreuzungsbereich Seestraße/Speckenweg ohne ersichtlichen Grund und ohne Beteiligung Anderer stark gebremst habe.

Im Anschluss sei der Fahrradfahrer dann seitlich umgekippt und auf die Fahrbahn gestürzt.

Weitere Zeugen des Unfalls kümmerten sich zunächst um den Leichtverletzten, ehe eine RTW-Besatzung die weitere Versorgung übernahm.

Zwei Beamte der Polizeistation Timmendorfer Strand stellten bei der anschließenden Unfallaufnahme Atemalkohol bei dem 73-jährigen Radfahrer aus Ostholstein fest.

Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,49 Promille.

Da der 73-Jährige weitere medizinische Hilfe benötigte, wurde er in ein Krankenhaus in Ostholstein gebracht, wo ihm auch eine polizeilich veranlasste Blutprobe entnommen wurde.

Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr werden von der zuständigen Polizeistation in Scharbeutz geführt.

Da der 73-Jährige weitere medizinische Hilfe benötigte, wurde er in ein Krankenhaus in Ostholstein gebracht, wo ihm auch eine polizeilich veranlasste Blutprobe entnommen wurde. Foto: Symbolbild

Da der 73-Jährige weitere medizinische Hilfe benötigte, wurde er in ein Krankenhaus in Ostholstein gebracht, wo ihm auch eine polizeilich veranlasste Blutprobe entnommen wurde. Foto: Symbolbild


Text-Nummer: 161298   Autor: Polizei/red.   vom 19.09.2023 um 14.31 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Kommentare zu diesem Text:

Birgit

schrieb am 19.09.2023 um 17.20 Uhr:
Alles Gute dem älteren Herrn!
Zum Glück hat er mit 1,5 Promille kein Auto gesteuert. Sowas soll es ja auch geben.
Am besten ist es immer noch - wenn überhaupt - Zuhause Alkohol zu genießen, um dann nebenan in's Bett fallen zu können.
DDD: Don't Drink and Drive!!!

Autofan

schrieb am 20.09.2023 um 07.46 Uhr:
Mit einem KFZ wäre das nicht passiert!

Otto O.

schrieb am 20.09.2023 um 11.07 Uhr:
Gut das wir das wissen, ist in China auch ein Sack Reis umgefallen?