Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Die längste B-Schlauchleitung der Welt endet in Lübeck

Lübeck: Archiv - 07.10.2023, 14.45 Uhr: 2300 Mitglieder der Jugendwehren und der Einsatzabteilungen aus vier Kreisen traten am Samstag zum Weltrekord-Versuch an. Sie verbanden 3300 Feuerwehrschläuche und legten so eine Leitung von der Elbe bis nach Lübeck.

Bild ergänzt Text

Es war ein spannendes Experiment: Rund 130 Jugendwehren aus den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Segeberg und Lübeck beteiligten sich. Jede bekam eine Wegstrecke entlang des Elbe-Lübeck-Kanals zugewiesen. Sie verlegten und kuppelten nicht nur Schläuche. Auch 143 Pumpen wurden auf der 66 Kilometer langen Strecke benötigt.

Um 9 Uhr am Samstag starteten die Jugendwehren. Eigentlich sollte bereits nach 90 Minuten das Wasser fließen. Aber bei 3300 Schläuchen gibt es natürlich Lecks. Teilweise musste auch schwieriges Gelände überwunden werden. Um 11.30 Uhr kündigte Organisator Sven Klempau an: Wir können starten. Wenige Sekunden später bekam er einen Funkspruch: Bei Krummesse ist eine Pumpe kaputt. Sie musste getauscht werden.

Bild ergänzt Text
Die FF Padelügge-Buntekuh hatte die letzten Meter der Schlauchleitung auf dem Dräger-Gelände verlegt.

Kurz nach 12 Uhr kam dann wirklich Wasser in Lübeck an. Das THW hatte extra eine Empfangsstation aufgebaut, von der mit zwei Schläuchen in den Himmel gespritzt wurde. Zu sehen war im starken Regen davon kaum etwas. Aber immerhin wurde der bisherige Rekord um rund 20 Kilometer überboten. Das feierten die gut 2000 Jugendlichen anschließend bei einem gemeinsamen Treffen in Mölln.

Die Schlauchleitung führte von Lauenburg an der Elbe bis zum Dräger-Gelände in Lübeck. Fotos: JW

Die Schlauchleitung führte von Lauenburg an der Elbe bis zum Dräger-Gelände in Lübeck. Fotos: JW


Text-Nummer: 161652   Autor: VG   vom 07.10.2023 um 14.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck