Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Senioren-Einrichtungen: Kosten-Steigerung niedriger als erwartet

Lübeck: Archiv - 09.10.2023, 14.31 Uhr: Die städtischen Senioren-Einrichtungen (SIE) sind gemeinnützig und streben keine Gewinnerzielung an. Doch um die sehr hohen Pflege- und Betreuungsqualität dauerhaft aufrechtzuerhalten sind sie einer Mitteilung der Stadt zufolge gezwungen, auf die steigenden Personal-, Energie – und Betriebskosten zu reagieren. Und die Entgelte für die Bewohner anzuheben.

Die Pflegesatzverhandlungen mit den Kostenträgern sind kürzlich beendet worden. Der Gesamtkostenanteil für die Bewohner steigt je nach Einrichtung zwischen 14 und 20 Prozent. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, damit Entgelte ausgehandelt zu haben, die je nach Einrichtung bis zu 40 Prozent unter den beantragten und den Bewohnern gegenüber angekündigten maximalen Kostensteigerung liegen“, führt Sozialsenatorin Pia Steinrücke aus. „Kundenzufriedenheit ist das oberste Ziel der SIE und nur durch qualitativ hochwertige Leistungen zu erreichen. Leider sind jedoch auch wir gezwungen unsere Kosten weiterzugeben.“

Von den Pflegekassen wird zudem ein Entlastungszuschlag gezahlt, der sich mit der Dauer der stationären Pflege signifikant erhöht. Für die Verbesserung der aktuellen Belastungssituationen sind Änderungen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen aus Sicht der SIE überfällig und unumgänglich.

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, damit Entgelte ausgehandelt zu haben, die je nach Einrichtung bis zu 40 Prozent unter den beantragten und den Bewohnern gegenüber angekündigten maximalen Kostensteigerung liegen“, sagt Pia Steinrücke.

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, damit Entgelte ausgehandelt zu haben, die je nach Einrichtung bis zu 40 Prozent unter den beantragten und den Bewohnern gegenüber angekündigten maximalen Kostensteigerung liegen“, sagt Pia Steinrücke.


Text-Nummer: 161685   Autor: Presseamt/red.   vom 09.10.2023 um 14.31 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck