Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Trave: Nach dem Hochwasser bleibt der Müll

Lübeck: Archiv - 22.10.2023, 17.02 Uhr: Seit den 1980er Jahren ist der Lübecker Jens Thiel mit dem Fahrrad an der Trave zwischen Moisling und Schlutup unterwegs. Mit dabei hat er immer einen Müllsack, um das Flussufer zu reinigen. Das Hochwasser zeigt jetzt, wie verdreckt die Trave in Lübeck ist.

Bild ergänzt Text

"Fast am ganzen Verlauf der Trave sieht man den mit tausenden von Plastikteilen vermischten Spülsaum", berichtet Jens Thiel von seiner ersten Tour nach dem Hochwasser. "Ich gehe nun schon seit Jahren den Müll am Ufer der Trave sammeln, aber das übersteigt bei weitem meine Kapazitäten!" Üblicherweise füllt er auf seiner Tour ein bis zwei große Müllbeutel. Jetzt seien ganz andere Kapazitäten gefordert.

Bild ergänzt Text

Im vergangenen Jahr machte Thiel mit einer Ausstellung im Dom-Hof auf das Problem aufmerksam. Dort zeigte seine Funde, unter anderem eine Toiletten oder eine 60 Jahre alte Plastiktüte, die auch nach der langen Zeit in einem guten Zustand war. Aber auch Autoteile und Schnuller verschwinden nicht von selbst.

Die Hoffnung von Thiel: Entweder folgen viele Lübecker seinem Beispiel und säubern die Natur oder die Stadt muss sich dieser Aufgabe stellen. "Dieses Problem müsste dringendst professionell und großflächig angegangen werden. Und das natürlich auch möglichst schnell bevor buchstäblich wieder Gras darüber wächst."

Nach dem Hochwasser sind Unmengen von Müll am Ufer der Trave sichtbar. Fotos: Jens Thiel(2), JW/Archiv

Nach dem Hochwasser sind Unmengen von Müll am Ufer der Trave sichtbar. Fotos: Jens Thiel(2), JW/Archiv


Text-Nummer: 161960   Autor: VG   vom 22.10.2023 um 17.02 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck