Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

1.600 Euro für die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 27.10.2023, 11.59 Uhr: Musik genießen und dabei Gutes für die Natur tun, das ging erstmalig in diesem Jahr beim »Werftsommer« des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF). Im Rahmen der Open-Air-Konzertreihe auf dem Gelände der Kulturwerft Gollan wurden die Gäste dazu aufgerufen, leere Pfandbecher zu spenden, um die »Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein« zu unterstützen. Insgesamt kamen auf diese Weise 1.600 Euro an Pfandspenden zusammen.

»Wir sind beeindruckt von der enormen Spendenbereitschaft des Publikums, das damit die Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und den Schutz der Natur in Schleswig-Holstein unterstützt«, äußerte sich Hannah Bregler, Projektleiterin des »Werftsommer«.

»Während das Schleswig-Holstein Musik Festival sich um die musikalischen Highlights in unserem Land kümmert, sorgt die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein mit ihren Kernthemen, Insekten retten, Klima schützen und biologische Vielfalt erhalten, für eine intakte Natur in Schleswig-Holstein. Durch großzügige Spenden wie diese können wir alle unseren Beitrag leisten und vielleicht auch Nachahmer inspirieren und motivieren«, sagt Sandra Redmann, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein wurde 1978 vom Land Schleswig-Holstein zur Förderung des Naturschutzes durch Flächensicherung gegründet. Die Stiftung kauft, pachtet und verwaltet in Schleswig-Holstein land- und forstwirtschaftliche Flächen, um sie für den Natur- und Artenschutz zu sichern, die biologische Vielfalt zu erhöhen und die landschaftliche Schönheit Schleswig-Holsteins zu erhalten.

Scheckübergabe mit Hannah Bregler (Projektleiterin des »Werftsommer«) und Sandra Redmann (Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein). Foto: SHMF

Scheckübergabe mit Hannah Bregler (Projektleiterin des »Werftsommer«) und Sandra Redmann (Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein). Foto: SHMF


Text-Nummer: 162080   Autor: SHMF/red.   vom 27.10.2023 um 11.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck