Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Berufswechsel durch Zweitausbildung

Lübeck - St. Jürgen: Wer sich beruflich neuorientieren möchte, schafft mit einer neuen Ausbildung oder Umschulung eine gute Zukunftsperspektive. Am 16. November 2023 gibt es dazu im Berufsinformationszentrum (BiZ) eine Informationsveranstaltung

Ob berufsbegleitend neben einer Tätigkeit, in Teilzeit oder in Vollzeit, ob bei Unternehmen oder in Bildungseinrichtungen: die Möglichkeiten, einen Berufsabschluss auch im Erwachsenenalter zu machen, sind vielfältig. Und die Mühe lohnt sich, denn in vielen Bereichen werden Fachkräfte händeringend gesucht. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. Und sie verdienen besser.

„Lernen Sie bei unserer Veranstaltung die verschiedenen Wege zum Berufsabschluss kennen. Egal ob Sie schon eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben oder bisher ohne Abschluss tätig waren, wir unterstützen Sie bei Ihrer weiteren Berufswegeplanung und zeigen Ihnen Fördermöglichkeiten auf. Melden Sie sich gleich an“, laden Janina Schönfeldt und Martin Lennartz, Lübecker Experten im Team Berufsberatung im Erwerbsleben, ein.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am 16. November 2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Str.1; 23560 Lübeck statt. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bis zum 14. November unter
eveeno.com erforderlich. Alternativ können sich Interessierte unter 0451 588-397 auch telefonisch anmelden.

„Lernen Sie bei unserer Veranstaltung die verschiedenen Wege zum Berufsabschluss kennen“, laden Janina Schönfeldt und Martin Lennartz, Lübecker Experten im Team Berufsberatung im Erwerbsleben, ein. Foto: Arbeitsagentur

„Lernen Sie bei unserer Veranstaltung die verschiedenen Wege zum Berufsabschluss kennen“, laden Janina Schönfeldt und Martin Lennartz, Lübecker Experten im Team Berufsberatung im Erwerbsleben, ein. Foto: Arbeitsagentur


Text-Nummer: 162255   Autor: Arbeitsagentur/red.   vom 11.11.2023 um 13.39 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck